Resolution: Marzahn-Hellersdorf steht an der Seite der Ukraine

    In einer gemeinsamen Resolution verurteilen die demokratischen Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf den Angriffskrieg und damit verbundenen Völkerrechtsbruch von Wladimir Putin auf das Schärfste. Demokratie, Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker sind nicht verhandelbar, der Einmarsch russischer Soldaten und Soldatinnen ist somit nicht nur ein Angriff auf die Ukraine selbst, sondern auch auf die europäischen und westlichen Werte. Ein Eroberungskrieg dieses Ausmaßes in Europa schien zu einem dunklen Kapitel in der Geschichte Europas zu gehören. Der tapfere Widerstand der Ukrainer fordert Respekt ab. weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Einladung zum Girls’ Day 2022

    Am 28. April 2022 findet der diesjährige Girls‘Day statt. Die Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und die Tierschutzpartei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf wollen an diesem Tag jungen Mädchen die Möglichkeit geben, die Arbeit der verschiedenen Politikerinnen sowie der Bezirksstadträtinnen besser kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen können ihre eigenen Themen einbringen, die dann gemeinsam diskutiert werden. Daneben gibt es die Möglichkeit mit den Politikerinnen in ein persönliches Gespräch zu kommen und den Alltag einer Bezirksverordneten/einer Bezirksstadträtin besser kennenzulernen. weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Zu Verzögerungen bei der Bewilligung und Bezahlung von Lerntherapien

    Viele Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung beim Umgang mit ihrer Lese-, Rechtschreib- und/oder Rechenschwäche. Daher hat unsere Bezirksverordnete Anne Thiel-Klein das Bezirksamt befragt, wie die Kostenübernahme bei Lerntherapien im Bezirk geregelt ist und ob es Probleme bei den Bearbeitungszeiten gibt.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    „Rosen für Clara“ zum Internationalen Frauentag

    Das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf lud am 08. März anlässlich des Internationalen Frauentages zur traditionellen Veranstaltung „Rosen für Clara“ in den Clara-Zetkin-Park in Marzahn ein. Unsere bündisgrüne stellvertretende BVV-Vorsteherin Chantal Münster zeigte an einem Beispiel auf, welche alltägliche Diskriminierungen junge Frauen* noch heute im Leben ertragen müssen und stellte klar, dass Gewalt gegen Frauen* in keinem Fall hinzunehmen ist.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Zum Stand des Projektes zur Einleitung von gefiltertem Regenwasser in den Beerenpfuhl

    Durch die Trockenheit der vergangenen Jahren verloren auch die Weiher im Landschaftsschutzgebiet der Hönower Weiherkette an Wasser und trockneten größtenteils aus. Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat sich in einer Anfrage über den Stand zur Einleitung von gefilterten Regenwasser in den Beerenpfuhl erkundigt. weiterlesen »

    Weiterlesen »