In einen gemeinsamen Antrag mit der Linksfraktion fordern wir in der Bezirksverordnetenversammlung am 24.03, das kleine Wäldchen in der Langhoffstraße 9 zu erhalten. Dadurch soll das entstandene Biotop langfristig gesichert und eine Bebauung der unter Umständen wertvollen Fläche vermieden werden.
Hierzu wird dem Bezirksamt empfohlen sich bei den Berliner Forsten für eine Prüfung einzusetzen, ob es sich bei dem Grundstück in der Langhoffstraße 9 um ein Waldgebiet handelt, welches als solches auszuweisen ist. Das Wäldchen wird von den Menschen in der Umgebung geschätzt und auch durch viele Tierarten genutzt. Da das Grün in unserem Bezirk weniger wird, betrachten wir es als umso wichtiger, den Erhalt dieser wertvollen Flächen abzusichern.
Verwandte Artikel
Prüfung ist eindeutig: Grundstück in der Langhoffstraße ist nach dem Gesetz ein Wald
weiterlesen »
Weiterlesen »
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen den Anschlag auf das Wahlkreisbüro der Innensenatorin auf das Schärfste
In der Nacht von Montag zu Dienstag haben bisher unbekannte Täter*innen das Wahlkreisbüro der Innensenatorin Iris Spranger beschmiert und beschädigt. Bündnis 90/Die Grünen verurteilen diesen Anschlag auf das Schärfste.
weiterlesen »
Weiterlesen »