In einen gemeinsamen Antrag mit der Linksfraktion fordern wir in der Bezirksverordnetenversammlung am 24.03, das kleine Wäldchen in der Langhoffstraße 9 zu erhalten. Dadurch soll das entstandene Biotop langfristig gesichert und eine Bebauung der unter Umständen wertvollen Fläche vermieden werden. weiterlesen »
Einladung zum Girls’ Day 2022
Am 28. April 2022 findet der diesjährige Girls‘Day statt. Die Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und die Tierschutzpartei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf wollen an diesem Tag jungen Mädchen die Möglichkeit geben, die Arbeit der verschiedenen Politikerinnen sowie der Bezirksstadträtinnen besser kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen können ihre eigenen Themen einbringen, die dann gemeinsam diskutiert werden. Daneben gibt es die Möglichkeit mit den Politikerinnen in ein persönliches Gespräch zu kommen und den Alltag einer Bezirksverordneten/einer Bezirksstadträtin besser kennenzulernen. weiterlesen »
Zu Verzögerungen bei der Bewilligung und Bezahlung von Lerntherapien
Viele Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung beim Umgang mit ihrer Lese-, Rechtschreib- und/oder Rechenschwäche. Daher hat unsere Bezirksverordnete Anne Thiel-Klein das Bezirksamt befragt, wie die Kostenübernahme bei Lerntherapien im Bezirk geregelt ist und ob es Probleme bei den Bearbeitungszeiten gibt.
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen den feigen Anschlag auf die Internationale Lomonossow-Schule
Am frühen Freitagmorgen wurde auf die Internationale Lomonossow-Schule ein Brandanschlag verübt. Ein Polizeisprecher erklärt, dass von einem Zusammenhang zum Angriffskrieg in der Ukraine auszugehen ist.
Vogelgrippe auch bei Wildvögeln in Marzahn-Hellersdorf?
Aufgrund eines Falls von Vogelgrippe (H5N1) in unserem Nachbarbezirk Lichtenberg, hat unser Bezirksverordneter Nickel von Neumann eine Große Anfrage gestellt, ob es auch in Marzahn-Hellersdorf Fälle gibt und wie der Bezirk Vorsorge trägt: weiterlesen »
„Rosen für Clara“ zum Internationalen Frauentag
Das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf lud am 08. März anlässlich des Internationalen Frauentages zur traditionellen Veranstaltung „Rosen für Clara“ in den Clara-Zetkin-Park in Marzahn ein. Unsere bündisgrüne stellvertretende BVV-Vorsteherin Chantal Münster zeigte an einem Beispiel auf, welche alltägliche Diskriminierungen junge Frauen* noch heute im Leben ertragen müssen und stellte klar, dass Gewalt gegen Frauen* in keinem Fall hinzunehmen ist.
Zum Stand des Projektes zur Einleitung von gefiltertem Regenwasser in den Beerenpfuhl
Durch die Trockenheit der vergangenen Jahren verloren auch die Weiher im Landschaftsschutzgebiet der Hönower Weiherkette an Wasser und trockneten größtenteils aus. Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat sich in einer Anfrage über den Stand zur Einleitung von gefilterten Regenwasser in den Beerenpfuhl erkundigt. weiterlesen »
Frieden und mehr Macht allen Frauen

Am 08. März ist Internationaler Frauentag. Frauen müssen in allen Bereichen des Lebens sichtbar sein, denn Frauen werden in unserer Gesellschaft weiterhin in vielen Bereichen schlechter gestellt als Männer.
Startsignal für den Abriss der Wuhletalbrücke
Zum Start der Arbeiten für den Ersatzneubau der Wuhletalbrücke kam auch unsere Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch am 05.03.2021 persönlich vorbei. Die bündnisgrüne Senatorin Jarasch gab gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister Lemm das Startsignal für den Ersatz-Neubau und machte deutlich, wie wichtig die Instandsetzung der Infrastruktur in den Stadtrandlagen ist. Sie berichtete über den begonnenen Ersatz-Neubau, welcher aufgrund der Sperrung der Wuhletalbrücke notwendig wurde. Die Landesregierung hatte den Abriss der Wuhletalbrücke sowie den Neubau in ihr 100-Tage-Programm aufgenommen und setzt dieses Vorhaben nun um. weiterlesen »