Mauerbau

60 Jahre Mauerbau – Mahnung für das Hier und Jetzt

60 Jahre Mauerbau – das ist ein trauriges Jubiläum, an dem wir der Opfer und Mauertoten gedenken. Dass sie errichtet wurde, war eine Frage der Legitimation des „sozialistischen Staates“ DDR, der die Menschen davonliefen. Viele sahen die totale Grenzschließung kommen, auch wenn Ulbricht sagte: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ weiterlesen »

Weiterlesen »

Erderschöpfungstag 2021

Erderschöpfungstag 2021

Mit dem Datum 29. Juli ist für das Jahr 2021 der Tag erreicht, an dem die durch die Ökosysteme erneuerbaren Ressourcen unserer Erde z.B. durch Verbrauch von Rohstoffen und unversiegelten Flächen sowie durch CO2-Ausstoß ausgeschöpft sind. D.h. mit jedem weiteren Tag wirtschaften wir Menschen, indem wir den Raubbau an unserem Planeten weiter vorantreiben. Das bedeutet fast ein halbes Jahr Missachtung der voranschreitenden Erderwärmung, Vernichtung der lebensnotwendigen Wälder, Zerstörung von Lebensräumen für Flora, Fauna und Mensch, Vernichtung der Biodiversität.  weiterlesen »

Weiterlesen »

Wahl 2021

Unser Team für Marzahn-Hellersdorf

Dieses Jahr bietet mit der gleichzeitigen Wahl von Bundestag, Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlung die reale Chance wirklich etwas für unseren Marzahn-Hellersdorf, Berlin und Deutschland zu bewegen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marzahn-Hellersdorf hat ein großartiges Team aufgestellt, dass Mut macht die Zukunft zu gestalten und ambitioniert anzupacken. weiterlesen »

Weiterlesen »

2. Marzahn-Pride

Zweite Marzahn Pride: Marzahn – das bunte Miteinander

Von diesem bunten Miteinander wurden alle Teilnehmenden begrüßt, als sie auf dem Helene-Weigel-Platz ankamen.

Quarteera e.V. hat die Marzahn-Pride in diesem Jahr zum zweiten Mal organisiert und alle eingeladen, die aus der LSBTQIA* Gemeinschaft stammen oder ihre Verbündeten sind und die Ansicht teilen, dass Liebe und Freiheit universelle Rechte für alle Menschen sind. weiterlesen »

Weiterlesen »

Hochwasser NRW

Bündnisgrüner Kreisverband Marzahn-Hellersdorf ruft zu Spenden für Opfer der Extremwetterereignisse auf

Wir sind schockiert vom Ausmaß der Schäden und über die vielen Opfer durch das verheerende Hochwasser. Wir müssen alles tun, damit den Betroffenen schnell und bestmöglich geholfen wird. Deshalb rufen wir zu Sach- und Geldspenden auf. Eine Zusammenfassung der Spendenmöglichkeiten haben wir weiter unten auf der dieser Seite veröffentlicht. weiterlesen »

Weiterlesen »

Marzahn-Hellersdorf ist beim Klimaschutz blank – Jetzt dringend nachsteuern! 

Die Stelle einer klimaschutzbeauftragten Person für das Bezirksamt ist erneut vakant, nun bereits zum dritten Mal. Wir fordern, dass die Stelle künftig direkt bei der Bürgermeisterin angesiedelt und umgehend ausgeschrieben wird. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die CDU-Stadträtin hat leider bewiesen, dass Klimaschutz in ihrer Abteilung fehl am Platz ist.

weiterlesen »

Weiterlesen »

Erklärung für einen fairen Wahlkampf und eine demokratische Gesellschaft

Gemeinsam mit den demokratischen Parteien, welche auch Mitglied im Bündnis für Demokratie und Toleranz sind, haben wir eine gemeinsame Erklärung zum Wahlkampf 2021 verfasst.

Fairer Wahlkampf

In den vergangenen Jahren haben Desinformationen, Hass und Hetze weiter an Brisanz gewonnen und gefährden unsere Demokratie. Wir sprechen uns für einen fairen Wahlkampf aus und beschließen deshalb folgende Leitlinien:

  • Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir werden unsere Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer bitten, sich aktiv in die Diskussionen einzubringen. Dabei soll in gegenseitigem Respekt voreinander um die richtige Lösung gerungen und mit offenem Visier gestritten werden. Das bedeutet für uns auch: Wenn Parteien die Absenderinnen einer Botschaft sind, muss dies klar erkennbar sein. Sei es in der Online-Diskussion, beim Teilen von Inhalten, bei bezahlter Werbung oder Veranstaltungen.

weiterlesen »

Weiterlesen »