Am 21. August veranstalten Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf mit den Direktkandidaten Pascal Grothe & Stefan Ziller von 13 bis 18 Uhr auf den Schmetterlingswiesen in Biesdorf den Solaren Sonnabend. Außer vielen Infos rund um erneuerbare Energien wird es auch Kinderattraktionen geben.
Eine Hüpfburg, Riesenseifenblasen, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen und vieles mehr wird es vor Ort kostenlos geben. Außerdem gibt es viele Infos zur Energiewende – auch zum Thema Balkonsolarmodule. Dazu haben wir machdeinenstrom.de eingeladen. Wir werden mit einem Solarkocher vorführen, wie die Sonnenenergie auch in der Außenküche verwendet wird.
Um 13 Uhr starten wir einen Wuhlespaziergang. Dazu wird unser Direktkandidat für Kaulsdorf und Mahlsdorf über die Renaturierung informieren.
Außerdem wird Antje Kapek vor Ort sein, die Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Stefan Taschner, energiepolitischer Sprecher der Grünen im Abgeordnetenhaus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Corona-Regeln werden eingehalten.
Verwandte Artikel
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »