Auf dem Landesparteitag am Samstag haben Bündnis 90/Die Grünen Berlin die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit Maren Tepper ist Marzahn-Hellersdorf auf dem starken Listenplatz 5 vertreten. Maren Tepper wurde im Oktober bereits als Direktkandidatin für Marzahn-Hellersdorf nominiert und tritt nun auch für ganz Berlin an. Durch diese Wahl zeigen Bündnis 90/Die Grünen Berlin ihr großes Vertrauen in Maren Tepper und platzieren den Berliner Osten prominent auf ihrer Landesliste. Die Wahlversammlung der Partei nominierte Maren Tepper mit 91,30 % der Stimmen auf Listenplatz 5. weiterlesen »
BündnisGrüne vor Ort
BVV-Fraktion sucht Elternzeitvertretung für die Fraktionsgeschäftsführung
Maren Tepper als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 nominiert
Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90/Die Grünen hat Maren Tepper mit überwältigender Mehrheit als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf nominiert. Diese Entscheidung spiegelt das große Vertrauen der Parteimitglieder in Maren Teppers Kompetenz und ihr entschlossenes Engagement für die Belange der Bürger*innen des Bezirks wider. weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung (KMV) und Aufstellungsversammlung am 07.10.2024
Wir freuen uns, auf der nächsten Kreismitgliederversammlung (KMV) am 7. Oktober 2024 ab 19:30 Uhr unseren Bundestagsabgeordenten Stefan Gelbhaar begrüßen zu dürfen. Mit ihm sprechen wir über aktuelle Themen der bundesweiten Mobilitätspolitik. Er wird uns erzählen, was in Sachen Mobilitätswende schon erreicht wurde und welche Herausforderungen es noch gibt.
Anschließend findet ab 20:30 Uhr unsere Aufstellungsversammlung statt. Sie wählt unsere Kandidat*in für die nächste Bundestagswahl im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Die Versammlung wählt außerdem unsere Delegation zur Wahlversammlung des Landesverbandes, die zur Aufstellung unserer Berliner Landesliste für die nächste Bundestagswahl berufen wird. weiterlesen »
90. Geburtstag unseres Mitglieds EGo
Am 14. Juni feierte unser „Ehrenmitglied altershalber“ EGo seinen 90. Geburtstag und wir durften gratulieren.
Ernst-Gottfried Buntrock zählt zu unserem Urgestein. Von Demokratie Jetzt, einer der Bürgerbewegungen, die sich im Vorfeld der Wendezeit gegründet haben, kommend, gehört er also von Anfang zu unseren Mitgliedern. Und all die Jahre brachte er sich aktiv ein. Das war zum Beispiel die Bereitstellung von Versammlungsmöglichkeiten am Anfang unserer Marzahner Basisgruppe in seiner Kirchgemeinde, in der er als Pfarrer arbeitete. Das war im Laufe der Jahre jedwede Unterstützung bei Mitgliederversammlungen, im Wahlkampf und darüber hinaus. Es waren seine kritischen Impulse zum Zeitgeschehen. Er brillierte stets mit einem enormen Geschichtsgedächtnis, genauer Analyse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation und seinem Verantwortungsbewusstsein, mitzugestalten zu wollen. Und wenn seine Kräfte es zulassen, begleitet er immer noch die Basisarbeit im Kreisverband.
Lieber EGo, zu deinem Jubiläum wünschen viel dir viel Gesundheit und Freude sowie die Kraft, vielleicht einen weiteren Segelflug zu absolvieren!
Besuch von Andreas Audretsch (MdB) im Cleantech Park Marzahn
Am 29. Mai besuchte Andreas Audretsch, Mitglied im Bundestag für die Themen Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Soziales, den Cleantech Park Marzahn im Rahmen seiner Besuchstour der Berliner Zukunftsorte.
Ursprüngliche sollte im Cleantech Business Park Marzahn vor vielen Jahren die Solarindustrie wachsen. Das Sterben der Solarbranche führte leider zu einem Ende dieser Pläne. Heute wird neu angesiedelt. CleanTech für Energie, Lebensmittel, Chipproduktion und vieles mehr. Europa macht sich auf den Weg in eine neue Zeit des Wirtschaftens und Marzahn hat die Chance vorne mit dabei zu sein.
Bündnisgrüne beim Marzahner Nachbarschaftsfest
Das Marzahner Nachbarschaftsfest auf dem Victor-Klemperer-Platz – ein wichtiger Ort für Gespräche und fürs Zusammenkommen. Für uns war am 25. Mai es bedeutend, mit vielen Menschen über die Europawahl am 9. Juni und über lokale Probleme zu sprechen. Vor allem geht es beim Nachbarschaftsfest aber darum zu zeigen: Marzahn ist bunt und weltoffen und der gemeinsame Austausch ist entscheidend für den Zusammenhalt.
Danke an das Bündnis für Demokratie und Toleranz, das das Fest veranstaltet hat! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Gemeinsames Kinderfest vor dem Haus “Kompass” am 2. Juni 2024
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag – Anlass für Jan Lehmann (SPD), Kristian Ronneburg (DIE LINKE.), Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e.V. von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Sonntag, 2. Juni 2024, ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus “Kompass” im Kummerower Ring 42, 12621 Berlin, statt. weiterlesen »
Zum Biesdorfer Blütenfest 2024
Wir haben uns sehr gefreut, dass in diesem Jahr das Biesdorfer Blütenfest endlich wieder stattfinden konnte. Dennoch gab es einige Kritik an der Umsetzung und daher hat unser Bezirksverordneter Nickel von Neumann nachgefragt, wie die Vergabe erfolgt ist und warum die Parteien nicht wie in der Vergangenheit einen Informationsstand bekommen konnten. Darüber berichtet auch ein Artikel der taz.
weiterlesen »