Auf dem Landesparteitag am Samstag haben Bündnis 90/Die Grünen Berlin die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit Maren Tepper ist Marzahn-Hellersdorf auf dem starken Listenplatz 5 vertreten. Maren Tepper wurde im Oktober bereits als Direktkandidatin für Marzahn-Hellersdorf nominiert und tritt nun auch für ganz Berlin an. Durch diese Wahl zeigen Bündnis 90/Die Grünen Berlin ihr großes Vertrauen in Maren Tepper und platzieren den Berliner Osten prominent auf ihrer Landesliste. Die Wahlversammlung der Partei nominierte Maren Tepper mit 91,30 % der Stimmen auf Listenplatz 5.
In ihrer Bewerbungsrede legte Maren Tepper ihren Fokus auf die Pflege und auf Kinder und Jugendliche: „Die Bewältigung des demographischen Wandels ist eine Aufgabe für uns alle – dafür zu sorgen, dass alte Menschen gut versorgt sind und junge Menschen gut aufwachsen. Dabei sind wir alle gefragt.“ Mit ihren beruflichen Erfahrungen aus der Pflege forderte Maren Tepper eine echte Pflegereform, die den Beruf attraktiver macht und gleichzeitig die Qualität der Pflege verbessert. Um Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen, sprach sie sich außerdem dafür aus, jungen Menschen ein Gehör in der Politik zu verschaffen, und kritisierte Einsparungen im sozialen Bereich.
Maren Tepper erklärt zu ihrer Wahl auf die Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen Berlin:
„Ich bin dankbar für dieses großartige Vertrauen, das meine Partei in mich setzt. Zusammen mit unseren engagierten Parteimitgliedern werde ich mich in diesem Bundestagswahlkampf für eine Gesellschaft einsetzen, in der jeder mitgedacht wird, in der wir auch dem demographischen Wandel etwas entgegensetzen. Ich bitte die Wählerinnen und Wähler in Marzahn-Hellersdorf und ganz Berlin um das Vertrauen, um im Deutschen Bundestag für eine echte Pflegereform zu streiten und mich für mehr Sicherheit und Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche einzusetzen.“
Verwandte Artikel
Endlich ein sicherer Schulweg über die Waplitzer Straße
An der Waplitzer Straße müssen die Kinder der Franz-Carl-Archad Grundschule eine Straße mit einer nur schwer einsehbaren Kurve kreuzen, um zu ihrem neuen Erweiterungsbau zu gelangen. Diesem Problem haben wir uns angenommen und nun wird erfreulicherweise durch den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen der Weg für die Kinder sicherer gemacht. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass auch wie im Antrag beschlossen, die Voraussetzungen zur Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) geschaffen werden, wie es von Schüler*innen und Elternschaft gewünscht wurde.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus und Maren Tepper am 06.01.2025
Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident vor wenigen Tagen eine vorgezogene Neuwahl zum Bundestag angeordnet, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Somit beginnt nun der Wahlkampf für die Bundestagswahl. Bündnis 90/Die Grünen treten in Marzahn-Hellersdorf mit ihrer Direktkandidatin Maren Tepper an, die für eine soziale, ökologische und weltoffene Politik eintritt. Die Berliner Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen wird von der Bundestagsabgeordneten Lisa Paus angeführt, die seit 2022 auch Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist. weiterlesen »
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf bekommt einen Förderpreis für Inklusionssport
Alle Menschen müssen Möglichkeiten bekommen Sportangebote wahrzunehmen. Insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen können allerdings nicht auf das vollumfänglich Sportangebot zurückgreifen, müssen häufig lange Wege und Randzeiten in Kauf nehmen.
Um Sportvereinen einen Anreiz zu geben, den Inklussionssport zu fördern, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Dezembersitzung der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, um einen Förderpreis ins Leben zu rufen. Dieser Antrag fand sofort den Zuspruch aller Fraktionen und wurde unverändert beschlossen.
weiterlesen »
Weiterlesen »