Erfolgreicher Wahlkampfauftakt mit Michael Cramer

    BesuchMichaelCramerErfolgreicher Wahlkampfauftakt mit Michael Cramer !

    Zur Einstimmung auf das Europawahljahr 2014 besuchte Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament,  unseren Kreisverband, um von seiner Arbeit im Europäischen Parlament zu berichten und sich den kritischen Fragen der zahlreich erschienenen bündnisgrünen Mitglieder zu stellen.

    Gleich zu Beginn stellte Michael Cramer seine Kernaussage klar: „Verkehrspolitik ist Klimapolitik, denn ohne eine Änderung der Verkehrsrichtlinien können wir den Klimawandel nicht bekämpfen”. Emissionseinsparungen, die in der Industrie und Energieerzeugung schwer erkämpft werden, gehen durch falsche Verkehrspolitik wieder verloren bzw. steigen teilweise sogar wieder. weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Glasrecycling vor Ort ist ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung!

    IMG_FlaschenDer Berliner Senat von SPD und CDU hat beschlossen, dass ab dem 1.1.2014 die Altglassammlung vorrangig über weiter entfernte Glassammelcontainer stattfinden soll. Grund sei die ungenügende Sortierung zwischen Weiß-, Braun- und Grünglas der Anwohnerinnen und Anwohner. Doch statt auf mehr Aufklärung zu setzen, werden so vor allem mobilitätseingeschränkte Personen benachteiligt und oftmals landet der Glasmüll nun in nähergelegenen Restmülltonnen. Der Ressourcenschonung und dem Umweltschutz wird damit ein Bärendienst erwiesen.

    22.000 Tonnen Altglas fallen pro Jahr in Berlin an. Zwei Drittel davon werden in den Haus- und Hoftonnen gesammelt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das bequem, vor allem für ältere Menschen. Denn die großen, öffentlichen Tonnen sind meist schwer zu erreichen. Das Duale System, das in Berlin das Glasrecycling organisiert, hatte in der Vergangenheit bemängelt, dass die Anwohnerinnen und Anwohner das Glas oftmals nicht in die richtige Tonne geworfen haben und die Glasqualität daher zu schlecht sei. Der rot-schwarze Senat unter Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) hat mit der Entsorgungsfirma ‚Das Duale System‘ daraufhin beschlossen, die Altglassammlung in Berlin zunehmend über weiter entfernte Sammelcontainer auf öffentlichen Flächen zu organisieren, statt auf dem Gelände der zahlreichen Müllsammelstellen der Wohnungsgesellschaften. Als Modellprojekt soll unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf dabei dienen. weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Michael Cramer im Kreisverband Marzahn-Hellersdorf

    Michael CramerAm 10.01.2014 kommt Michael Cramer (MdEP und Sprecher der Grünen für Verkehr und Fremdenverkehr) um 18.30 in den bündnisgrünen Kreisverband Marzahn-Hellersdorf.

    Michael Cramer wird seine Arbeit im Europäischen Parlament vorstellen und die Herausforderungen zur Europa-Wahl 2014 darstellen.

    Ergänzend wird er auch auf das Thema  „Soft Mobility: Maßnahmen für eine klimaverträgliche Verkehrspolitik in Europa“ eingehen. Eine Broschüre zu diesem Thema ist hier online abrufbar. 

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

    Weiterlesen »

    Kreisverbandssitzungen im Januar

    Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 06.01.2014  um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 20.01.2014 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

    Am 06.01.2014 werden wir unsere Delegierten für die nächste Bundesdelegiertenkonferenz, den Landesausschuss und die Landesdelegiertenkonferenzen wählen. weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Bündnisgrüne Marzahn-Hellersdorf wählen neuen Vorstand

    small2Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 16. Dezember 2013 einen neuen Vorstand gewählt. Zu ihren Sprecher*innen wählte die Mitgliederversammlung Gaby Götte und Stephan Patzelt. Gaby Götte ist bereits durch ihr Engagement im Integrationsbeirat Marzahn-Hellersdorf im Bezirk aktiv.  Stephan Patzelt hatte bisher als Schatzmeister des bündnisgrünen Kreisverbandes Verantwortung getragen.

    Die neuen Sprecher*innen möchten die inhaltliche Arbeit des bündnisgrünen Kreisverbandes weiter ausbauen, um so den Kreisverband noch attraktiver für Interessierte zu gestalten. Der Einsatz für eine integrative Europapolitik und gegen Rechtspopulismus ist für sie als Thema in den nächsten Monaten besonders wichtig.

    Gaby Götte erklärte dazu: “Für mich ist Marzahn-Hellersdorf ein Ort der Viefalt. Ich werde mich weiterhin für den Ausbau einer Willkommenskultur in diesem Bezirk engagieren”.

    Stephan Patzelt ergänzt: “als Bündnisgrüne sind wir eine Alternative zu den anderen Parteien in unserem Bezirk. Die Bewahrung unserer Umwelt sowie der Einsatz für eine gerechte Gesellschaft sind unsere Priorität. Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen.”

    Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Beate Buchwald,  Titus Rebhann, Julia Scharf  und Hans-Joachim Selle gewählt.

    Weiterlesen »

    Neuigkeiten aus dem EU-Parlament

    imageEU001

    Frontex-Einsätze auf See

    Europaparlament schiebt Abdrängung von Flüchtlingsbooten einen Riegel vor

     

    Einen Tag vor dem Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU hat der Innenausschuss des Europaparlaments heute Abend über die neuen Regeln für Frontex-Einsätze auf See abgestimmt. Damit hat das Parlament seine Position für die Verhandlungen mit dem Rat über den Umgang mit Flüchtlingsbooten und die Rettung von Flüchtlingen festgelegt [1]. Ska Keller, migrationspolitische Sprecherin der Grünen im Europaparlament, erläutert: weiterlesen »

    Weiterlesen »