Bündnisgrünes Queergespräch am 10. Juni
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN laden am 10. Juni um 16 Uhr zum dritten bündnisgrünen Queergespräch ins Stadtteilzentrum Kompass ein. Ziel des Gespräches ist der Austausch und offene Dialog zur Situation von Homo- und Transsexuellen im Bezirk. “Noch immer sind Homo- und Transsexuelle Diskriminierungen ausgesetzt.
Wir wollen aufklären und beraten und setzen uns für eine Gesellschaft ein, die die Vielfalt der Lebensweisen respektiert.”, betont Mathias Raudies, Queerpolitischer Sprecher der Marzahn-Hellersdorfer Bündnisgrünen. weiterlesen »

Im Rahmen ihrer Bildungstour durch Berlin besuchte Renate Künast, bündnisgrüne Bürgermeisterkandidatin, am 4. Mai die Kolibri-Grundschule in Hellersdorf.
Nach der Reaktorkatastrophe in Japan gehen in Deutschland so viele Menschen wie nie zuvor gegen Atomkraft auf die Straße. – Mit dabei: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Marzahn-Hellersdorf. Bei vier Großdemonstrationen demonstrierten am Samstag über 250.000 Menschen für die Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke. Allein in Berlin marschierten nach Angaben der VeranstalterInnen rund 120.000 vom Potsdamer Platz zur Straße des 17. Juni – und passierten dabei unter anderem die CDU-Bundeszentrale.
An diesem Freitag jährt sich zum vierten Mal der EqualPayDay, leider wieder viel zu spät! Frauen müssen im Durchschnitt bis zum 25. März 2011 arbeiten, um genauso viel zu verdienen wie ein gleichqualifizierter Mann in einem gleichwertigen Job im Jahr 2010. Der Endgeldunterschied zwischen Mann und Frau beträgt zurzeit 23%, dieses ist unfair und nicht akzeptabel.

