Am 4. und 5. Juni findet das Biesdorfer Blütenfest am S-Bahnhof Biesdorf und im Schlosspark Biesdorf statt. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Marzahn-Hellersdorf sind mit einem Informationsstand vor Ort.
Sie wollen erfahren wie ein Politikwechsel in Berlin funktionieren kann? Sie wollen wissen wie der Atomausstieg schnell geschehen kann und wie Sie den Atomausstieg selbst machen können, indem Sie zu einem Ökostromanbieter wechseln? Sie haben Interesse an grüner Politik und wollen mitmachen? Dann zögern Sie nicht uns an unserem Stand zu besuchen und uns anzusprechen! Wir sind Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr vor Ort und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!
Am Samstag wird es von 13 bis 16 Uhr die Möglichkeit geben direkt mit Daniel Wesener, dem Landesvorsitzenden der Berliner Bündnisgrünen, ins Gespräch zu kommen und am Sonntag ist Stefan Ziller, Mitglied des Abgeordnetenhauses, für Sie am bündnisgrünen Infostand.
Den Atomausstieg selbst machen?
Wir haben für Sie alle Infos und Formulare zu Ökostrom vor Ort und beraten Sie gerne. Wenn Sie noch nicht gewechselt haben, nutzen Sie die Chance und wechseln direkt zu einem unabhängigen Ökostromanbieter und beziehen saubere und grüne Energie. Der Wechsel geht ganz einfach: Den Vertrag ausfüllen und abschicken. Das war es schon! Der neue Stromversorger kümmert sich um alles Weitere, auch um die Kündigung des alten Vertrags.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »