Drs. 1739/VI weiterlesen »
BVV
Zum Alkoholverbot am Biesdorfer Baggersee
KA 301/VI weiterlesen »
Fledermausbrut bei Baumfällarbeiten durch Grünflächenamt „glatt zersägt“
15.2.2010, 8.00 Uhr. Lappiner Straße in Biesdorf, Kettensäge: wieder mal soll ein Baum wegen “Verkehrssicherheit” gefällt werden.
Anwohner informieren den “Sägetrupp”, dass dies ein bekannter Fledermausbaum ist. Beschimpfungen sind die Antwort darauf
Nach einer (Frühstücks-?)Pause im Amt, in der auch ein besorgter Anwohner beim Amt vorstellig wurde, geht das Sägen ohne Rücksicht weiter. Die obere Baumhöhle mit einer Brut von 280 Großen Abendseglern wird angesägt, etwa die Hälfte der Tiere dabei getötet …
Dies ist eine Straftat nach § 42 des Bundesnaturschutzgesetzes !!!
Das wirklich Schlimme daran, es wäre nicht nötig: weiterlesen »
Zur Zerstörung einer Fledermausbrut in der Lappiner Straße durch das
Drs. 1697/VI weiterlesen »
Baumfällungen und Ersatzpflanzungen im Gebiet Prignitz- und Lappiner Straße
Drs. 1698/VI weiterlesen »
Beratung über Clean Tech Business Park
Drs. 1671/VI weiterlesen »
Tiermissbrauch/Tiermisshandlung
KA 292/VI weiterlesen »
Zur finanziellen Förderung von Arbeit gegen Homo- und Transphobie
KA 326/VI weiterlesen »
Senat lässt “Außenbezirke” im Stich – Ergebnisse des Sozialmonitoring zeigen Folgen Rot-Roter Politik
Die Ergebnisse des neuen Sozialmonitorings sind Besorgnis erregend. Die Situation der sozialen Probleme hat sich in Marzahn-Hellersdorf auch durch die vom Senat vorgenommenen Kürzungen an der Bezirksfinanzierung weiter verschärft. Die bisherigen Versuche des rot-roten Senats, dem mit Sonderprogrammen entgegen zu wirken, sind gescheitert.
Der Senat will die Stabilisierung nun mit einem neuen Programm – Aktionsräume Plus – vorantreiben. Doch schon die bisherige Programmvielfalt hat nicht die gewünschten Erfolge gebracht. So wie dieses Konzept derzeit geplant ist, haben wir Zweifel, ob die notwendige ressortübergreifende Mittelbündelung erfolgt und die Effekte der Sozialen Stadt und der Städtebauförderung überprüfbar gemacht werden. weiterlesen »