Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV

    Mit zwei Anträgen, einer Großen und einer mündlichen Anfrage in der Bezirksverordnetenversammlung am
    19. Januar setzt die Fraktion von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN den Schwerpunkt Radverkehr. Denn es gibt Nachholbedarf. Es ist eine Aufgabe für alle Fachressorts die Attraktivität des Radfahrens zu erhöhen. Mit genügend Abstellmöglichkeiten, auch abschließbaren. Mit Kontrollen des Ordnungsamtes für freie Radwege und mit sicheren Wegen zur Schule.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten

    Am 16.01.22 war Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz für bei uns im Bezirk zum Spatenstich für den Baubeginn am Marzahner Knoten. Für den Rad- und fußgängerfreundlichen Umbau dieser gefährlichen Strecke haben wir uns jahrelang eingesetzt. Nach aktueller Planung sollen die Kosten für die Baumaßnahme 162,5 Millionen Euro betragen und 2029 fertig gestellt sein.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Mit starken Botschaften in den Wahlkampf

    Am 12. Februar 2023 stehen die Berliner Wiederholungswahlen an. Die Bürger*innen in unserer Stadt sind aufgerufen, erneut ihre Stimme für das Berliner Abgeordnetenhaus und die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen (BVVen) abzugeben. Seit dem 2. Januar 2023 läuft die Briefwahl langsam an und die Parteien dürfen ihre Wahlplakate an den Straßen und Plätzen aufhängen.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Theater am Park, im Hintergrund der blaue Himmel unigrüne Bäume.

    Theater am Park vor dem Verfall retten!

    Das Theater am Park in Biesdorf benötigt seit vielen Jahren dringend Sanierungen und Umbaumaßnahmen, um es wieder nutzbar zu machen. Insbesondere der große Tanzsaal soll wieder für Aufführungen zur Verfügung stehen. In den bisherigen Planungen für die Nutzung des Gebäudes stand der “Tanz” im Fokus und da es in Berlin noch immer einen großen Bedarf an einem Haus des Tanzes gibt, könnte das Theater in Biesdorf eine geeignete Möglichkeit sein, diese Forderung des Runden Tisches Tanz umzusetzen.
    weiterlesen »

    Weiterlesen »

    Sichere Verkehrsinfrastruktur für Fußgänger*innen!

    Am Dienstagmittag, 20. Dezember 2022, ereignete sich ein folgenschwerer Unfall an der Chemnitzer Straße/ Ecke Striegauer Straße. Wieder wurde ein Kind von einem Auto im Bezirk Marzahn-Hellersdorf erfasst und schwer verletzt. Wie genau es zu dem Unfall kam, konnte von der Polizei noch nicht ermittelt werden. Vermutlich wollte das elfjährige Mädchen die Straße überqueren.

    weiterlesen »

    Weiterlesen »