Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten.
Wir können die Beweggründe nachvollziehen, die zu dieser persönlichen Entscheidung geführt haben. Für die von ihr angestoßene Politik werden wir uns weiter einsetzen. Anne Thiel-Klein engagierte sich besonders für eine familienfreundliche BVV und die bessere Vereinbarkeit von Familie und politischer Ehrenamtsarbeit. Bündnis 90/Die Grünen fordern, dass es Frauen mit Kindern auch ermöglicht werden muss, sich in der Bezirkspolitik zu engagieren. Hierfür müssen sich die alteingesessenen Strukturen der Bezirkspolitik ändern, damit die Bedürfnisse von Familien, Frauen und Kindern bei politischen Entscheidungen stärker berücksichtigt werden.
Maren Tepper, Sprecherin des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf:
„Mit Anne Thiel-Klein verlässt eine starke Stimme für Frauen die BVV. Anne hat sich insbesondere für die Interessen von Frauen, Alleinerziehenden, Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Mit Anträgen für Online-Sitzungen machte sie auf die Vereinbarkeitsproblematik von ehrenamtlichem Engagement in der Bezirkspolitik und dem Familienleben aufmerksam. Für mich ist klar, dass die ehrenamtliche Arbeit in der Bezirkspolitik sich wandeln und familienfreundlicher werden muss, damit auch Frauen mit Kindern sich für eine feministische Politik und mehr Gleichberechtigung einsetzen können.”
Bei der Wiederholungswahl am 12.02.2023 konnten wir unser Ergebnis von der Wahl 2021 leider nicht erneut erreichen, sodass wir zukünftig nur noch drei statt vier Bezirksverordnete stellen werden. Unser Fraktionsstatus in der BVV bleibt aber erhalten. Für Anne Thiel-Klein wird Pascal Grothe nachrücken.
Verwandte Artikel
Endlich ein sicherer Schulweg über die Waplitzer Straße
An der Waplitzer Straße müssen die Kinder der Franz-Carl-Archad Grundschule eine Straße mit einer nur schwer einsehbaren Kurve kreuzen, um zu ihrem neuen Erweiterungsbau zu gelangen. Diesem Problem haben wir uns angenommen und nun wird erfreulicherweise durch den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen der Weg für die Kinder sicherer gemacht. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass auch wie im Antrag beschlossen, die Voraussetzungen zur Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) geschaffen werden, wie es von Schüler*innen und Elternschaft gewünscht wurde.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus und Maren Tepper am 06.01.2025
Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident vor wenigen Tagen eine vorgezogene Neuwahl zum Bundestag angeordnet, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Somit beginnt nun der Wahlkampf für die Bundestagswahl. Bündnis 90/Die Grünen treten in Marzahn-Hellersdorf mit ihrer Direktkandidatin Maren Tepper an, die für eine soziale, ökologische und weltoffene Politik eintritt. Die Berliner Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen wird von der Bundestagsabgeordneten Lisa Paus angeführt, die seit 2022 auch Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist. weiterlesen »
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf bekommt einen Förderpreis für Inklusionssport
Alle Menschen müssen Möglichkeiten bekommen Sportangebote wahrzunehmen. Insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen können allerdings nicht auf das vollumfänglich Sportangebot zurückgreifen, müssen häufig lange Wege und Randzeiten in Kauf nehmen.
Um Sportvereinen einen Anreiz zu geben, den Inklussionssport zu fördern, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Dezembersitzung der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, um einen Förderpreis ins Leben zu rufen. Dieser Antrag fand sofort den Zuspruch aller Fraktionen und wurde unverändert beschlossen.
weiterlesen »
Weiterlesen »