Der Equal Pay Day markiert die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Am 07. März wird in diesem Jahr auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Bis zu diesem Tag haben Frauen quasi unentgeltlich gearbeitet. Im Januar veröffentlichte DESTATIS die Daten zum Gender Pay Gap für das Jahr 2022. Frauen verdienten in Deutschland im Jahr 2022 immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer.
Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf fordern gleiche Entlohnung für gleichwertige Arbeit bei gleicher Qualifikation, eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie damit einhergehend die Förderung eines gleichberechtigten Rollenbildes zwischen den Geschlechtern. Um unsere Gesellschaft nachhaltig, solidarisch und zukunftsfähig zu gestalten, muss es unser Ziel sein, die Lohnentgeltlücke zwischen Männer und Frauen weiter zu reduzieren und die Gleichstellung in allen Lebensbereichen weiter voranzutreiben.
Maren Tepper, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, erklärt:
„Am 07. März 2023 ist es wieder so weit: Der Tag, an dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass Frauen in Deutschland 18 Prozent weniger verdienen als Männer. Bis heute übernehmen in den meisten Familien Frauen die unbezahlte Care-Arbeit, arbeiten in Teilzeit oder legen ihre Arbeit komplett nieder, um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige zu versorgen. Dies hat zur Folge, dass sie im Rentenalter häufiger von Altersarmut betroffen sind. Aber auch, dass Frauen weniger zeitliche Ressourcen aufwenden können, um sich in gesellschaftspolitische Prozesse einzubringen.“
Weitere Informationen zum Equal Pay Day finden sich unter: https://www.equalpayday.de
Verwandte Artikel
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Weiterlesen »
#GrünLäuft den Wuhlewanderweg
Am 11. Februar 2023 laden die Bündnisgrünen Kreisverbände Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick zum gemeinsamen Lauf entlang des Wuhlewanderweg ein. Unter dem Motto #GrünLäuft wollen wir Sport und Bewegung in der Natur verbinden mit Politik und Umweltschutz. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kandidat*innen joggen wir gemeinsam (jeder im Tempo das er/sie möchte) den Wuhlewanderweg entlang.
Treffpunkt ist der U Kienberg. Von dort starten wir zum Wuhlewanderweg, dann gehts auf den Kienberg und zurück zum Ziel S/U Wuhletal. Dort treffen wir Bündnisgrüne aus Treptow-Köpenick, die von Köpenick aus entlang der Wuhle laufen.
Weiterlesen »