06.07. Die Bürger*innen Sprechstunde im Kreisverbands- Geschäftsstelle fällt aus
Sollten Sie dennoch ein Anliegen oder Fragen haben, können Sie uns auf unserem Grillfest im KulturGut Marzahn Alt-Marzahn 23 in 12685 Berlin besuchen.
/* Prevent direct access to this file */ if (!defined('ABSPATH')) { exit( __('Sorry, you are not allowed to access this file directly.', DFCG_DOMAIN) ); } ?>
06.07. Die Bürger*innen Sprechstunde im Kreisverbands- Geschäftsstelle fällt aus
Sollten Sie dennoch ein Anliegen oder Fragen haben, können Sie uns auf unserem Grillfest im KulturGut Marzahn Alt-Marzahn 23 in 12685 Berlin besuchen.
“Die Bezirksverordnetenversammlung hat auf Antrag der Bündnisgrünen beschlossen, dass sich das Bezirksamt an den derzeitigen Eigentümer wenden und um Auskunft über seine Pläne bitten soll. „Wir wollen möglichen Abrissplänen zuvorkommen“, erklärt der Grünen-Bezirksverordnete Nickel von Neumann. Das Haus sei wichtig für den Erhalt des Ortsbildes von Mahlsdorf. Das Gebäude gehörte einstmals dem Mahlsdorfer Gutsbesitzer Gustav Lange. Es wurde nach der Wende so stark modernisiert, dass es nicht mehr unter Denkmalschutz gestellt werden kann”
Wir laden zum Grillfest im KulturGut Marzahn ein.
Der Vorstand möchte euch herzlich zu einem Grillfest am 6.7.15 um 18 Uhr in das KulturGut Marzahn einladen.
Das KulturGut Marzahn befindet sich in Alt-Marzahn 23 in 12685 Berlin.
Für fleischliches und veganes Grillgut sowie Getränke wird gesorgt. Wie immer sind Buffetspenden (Salate, Brot, Grillsoßen, Senf etc) erbeten.
Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich.
Für die kommende BVV am 18.06.2015 bringt der Bezirksverordnete Nickel von Neumann für die BündnisGrüne Fraktion einen weiteren Antrag (1955/VII) ein, um das Ortsbild in Mahlsdorf zum positiven zu verändern. Die unter Denkmalschutz stehende Scheune ist seit Jahren beschmiert. Daher ersuchen wir das Bezirksamt, die Scheune in der Straße an der Schule 83 von Schmierereien an den Außenwänden zu befreien, damit das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wieder in einen würdigen Zustand versetzt wird.
Auf Initiative der BündnisGrünen Fraktion wird dieses Jahr wieder während der Pride Week an öffentlichen Gebäuden im Bezirk Marzahn-Hellersdorf die Regenbogenfahne gehisst. Wie die Berliner Woche berichtet, kann das Bezirksamt damit ein “Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.”
Quelle: http://www.berliner-woche.de/hellersdorf/politik/bezirk-zeigt-flagge-d78891.html/action/recommend/1/
Am 6. Juni 2015 haben wir uns mit interessierten Bürger*innen auf einer exklusiven Baustellenführung über das IGA Gelände mit dem Stand der Bauarbeiten für die Internationale Gartenausstellung 2017 in Marzahn-Hellersdorf vertraut gemacht. Treffpunkt war um 15 Uhr beim Info-Pavillon am Haupteingang der Gärten der Welt. Einige Radfahrer*innen haben für die Anreise das gute Wetter zu einer kleinen Radtour vom S-Bhf. Mahlsdorf genutzt. Dabei haben wir auch die neuen Infoschilder zur IGA 2017 im Wuhletal gesehen. Auf den Schildern ist gut zu erkennen: Nach der Schau wird das Wuhletal mit dem Kienberg als neuer Kienbergpark wieder zu einem kostenfrei zugänglichen Naherholungsraum.
Mit den in der BVV beschlossenen Leitlinien einer ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Vorbereitung und Durchführung der Internationalen Gartenschau 2017 hat die GRÜN Berlin klare Richtlinien bei der Umsetzung. Gemeinsam arbeiten die GRÜN Berlin aber auch Verwaltung, Kleingarten- und Naturschutzverbände nun für eine zeitgemäße Gartenschau neuen Typs ein.
Auf der Baustellenführung konnten wir uns einen eigenen Eindruck vom Fortgang der Bau- und Pflanzarbeiten machen. Auch die für uns wichtigen ökologischen und Umweltbildungsvorhaben wie das Umweltbildungszentrum kommen planmäßig voran. Da es immer wieder Thema ist, haben wir auch die Situation der festen Bauzäunen rund um die Baustellen im Wuhletal besprochen. Aufgrund des Vandalismus auf den Baustellen in den vergangenen Monaten sehen IGA und Polizei keine Alternative zur nun gewählten Lösung.
Erster Elternkongress der Grünen in Berlin:
Wir kümmern uns um die, die sich kümmern. Am 4. Juli, 10-17 Uhr, GLS Campus in der Kastanienallee 82.
Austausch mit Fachleuten und grünen Fachpolitiker*innen. Mit Jugendforum und Kinderbetreuung
Infos und Anmeldung unter: www.gruene-berlin.de/elternkongress
Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 01.06.2015 um 18 Uhr und ebenfalls am Montag, dem 15.06.2015 um 18 Uhr ein.
Am Montag, dem 01.06.2015 wird Stefanie Remlinger (MdA) bei uns sein, um mit uns über die Situation von benachteiligten Familien zu diskutieren. Am 15.6.15 wird uns unsere Fraktion über aktuelle Entwicklungen aus dem Bezirk informieren. weiterlesen »
Mit dem Antrag (1926/VII) der BündnisGrünen Fraktion Marzahn-Hellersdorf wird das Bezirksamt ersucht, bei der Gestaltung des Schulhofes der Grundschule Habichtshorst geeignete Maßnahmen zum Sonnenschutz zu planen. Der Bauplatz am neuen Standort besitzt keinen gewachsenen Baumbestand mehr und mit dem kommenden Sommer wird zum Schutz vor der zunehmenden Sonne, Schatten benötigt. Dies kann einerseits durch die Pflanzung größerer Bäume, andererseits auch durch ein Sonnenschutzsegel erreicht werden. Wir würden uns eine rechtzeitige Bepflanzung mit großen und kleinen Bäumen wünschen, damit diese in ein paar Jahren nicht nur für einen ausreichenden Sonnenschutz sondern auch für ein kühleres angenehmeres Klima auf dem Schulhof sorgen!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.