Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion, FDP und Tierschutzpartei. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
• Unterstützung bei der Pressearbeit der Fraktion
• Vorbereitung repräsentativer Termine und Aufgaben der Fraktion
• Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Organisation von Sitzungen der Fraktion
• Unterstützung der Fraktionsgeschäftsführung bei weiterführenden Aufgaben
z.B. Recherchen, Kommunikation mit Akteur*innen im Bezirk
Wir erwarten:
• hohe Affinität zu Social-Media-Anwendungen
• Erfahrungen mit Social-Media-Auftritten von Institutionen oder Firmen
• Souveränen Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
• Organisatorische Kompetenz und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Gute Kenntnisse über den Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Vorteil
• Inhaltliche Nähe zu den Zielen und Forderungen grüner Politik
• Bereitschaft gelegentlich in den Abendstunden zu arbeiten (Teilnahme an Fraktionssitzungen und der BVV)
Das erwartet dich bei uns:
• 30 Tage Urlaub bezogen auf fünf Arbeitstage pro Woche, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
• eine bis zum Ende der IX- Wahlperiode befristete Stelle (voraussichtlich Oktober 2026)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von FLINTA-Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour und Menschen mit Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte sende Deine Bewerbung ohne Foto in einer PDF (max. 5MB) per E-Mail an bvv-fraktion[at]gruenemahe.de.
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf fordert Erhalt des Parkläuferprogramms und ausreichende Mittel für die Grünpflege
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf setzt sich für den Erhalt des erfolgreichen Parkläuferprogramms ein. Für die kommende BVV-Sitzung am 4. September kündigt die Fraktion einen Antrag an, mit dem sie die Bezirksbürgermeisterin auffordert, sich auf Landesebene klar gegen die geplante Streichung des Programms durch den Berliner Senat auszusprechen.
Auch die bündnisgrüne Fraktion in Tempelhof-Schöneberg hat sich bereits mit einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner sowie die zuständigen Senator*innen Ute Bonde und Stefan Evers gewandt und sich ebenfalls für den Erhalt des Programms starkgemacht.
In Marzahn-Hellersdorf wurde das Parkläuferprogramm aufgrund seiner positiven Wirkung zuletzt im Mai 2025 ausgeweitet. Seitdem sind die Parkläufer-Teams nicht nur an den Kaulsdorfer Seen, sondern auch am Biesdorfer Baggersee, der Hönower Weiherkette, im Regine-Hildebrandt-Park und im Kurt-Julius-Goldstein-Park aktiv. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Sauberkeit, ein respektvolles Miteinander und den Schutz der Natur – und stärken zugleich das Sicherheitsgefühl der Besucher*innen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Kein Radweg auf der Allee der Kosmonauten bis mindestens 2030
Im Bezirk waren wir uns einig: Durch unseren Antrag vom Oktober 2023 sollte auf Höhe der Lomonossow Schule und des Wilhelm-von-Siemens Gymnasiums auf der Allee der Kosmonauten ein Radweg entstehen. Unser Antrag wurde damals von CDU und SPD mitgetragen und im Bezirksparlament beschlossen. Jetzt hat der schwarz-rote Senat die Planungen auf Eis gelegt für mindestens vier Jahre. Damit agiert die Landesebene gegen ihre eigenen Vertreter im Bezirk.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »