Am 24.01.2022 wählten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen auf einer digitalen Versammlung einen neuen Kreisvorstand. Das Ergebnis wurde in einer analogen Urnenwahl bestätigt.
Unser neues Sprecher*innen-Team setzt sich zusammen aus Julia Scharf, Maren Tepper und Max Linke. Ergänzt wird der Vorstand durch den Finanzer Jan Landmann und vier Beisitzer*innen: Bianca Ely, Maya Richter, Therese Stephan und Tino Pabst.
Mit diesem Team bilden wir eine breite Altersspanne ab, um so im Interesse aller unserer Mitglieder und der Bürger*innen von Marzahn-Hellersdorf agieren zu können.
Max Linke erklärt: „Bei den Wahlen im September erhielten wir auf allen Ebenen hervorragende Ergebnisse für grüne Inhalte. In Marzahn-Hellersdorf konnten wir eine starke BVV-Fraktion bilden und stellen weiterhin einen Abgeordneten im AGH. So gehen wir gestärkt in die Zukunft, um uns für eine umwelt- und klimafreundliche Politik, die Verkehrswende und soziale Themen zu engagieren.“
Wir bedanken uns beim ausscheidenden Vorstand für das bezirkspolitische Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »