Das Theater am Park in Biesdorf benötigt seit vielen Jahren dringend Sanierungen und Umbaumaßnahmen, um es wieder nutzbar zu machen. Insbesondere der große Tanzsaal soll wieder für Aufführungen zur Verfügung stehen. In den bisherigen Planungen für die Nutzung des Gebäudes stand der “Tanz” im Fokus und da es in Berlin noch immer einen großen Bedarf an einem Haus des Tanzes gibt, könnte das Theater in Biesdorf eine geeignete Möglichkeit sein, diese Forderung des Runden Tisches Tanz umzusetzen.
Am 15.12.2022 wurde ein überfraktioneller Antrag in der BVV eingebracht, der auf der BVV am 19.01. beschlossen werden soll. Das Bezirksamt wird darin aufgefordert, einen qualifizierten Förderantrag an die Senatsverwaltung im erforderlichen finanziellen Umfang und gegebenenfalls mit unterschiedlichen Abrufzeiten entsprechend der identifizierten Bauabschnitte zu stellen. Zusammen mit den Senatsverwaltungen für Kultur & Europa sowie Finanzen soll geprüft werden, ob das Theater mit den geplanten Umbauten als Haus des Tanzes geeignet ist.
Dazu ist der BVV bis zum 28.02.2023 zu berichten.
Begründung:
Die Notwendigkeit für diesen Antrag ergibt sich aus den Erkenntnissen der Zielplanung zu Sanierung und Umbau des Theaters am Park sowie der durchgeführten Sondersitzung der Ausschüsse für Weiterbildung und Kultur und Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung am 29.11.2022.
Die Kostenschätzung auf der Grundlage der Zielplanung ergab eine Kostenexplosion von ursprünglich angenommenen 11 Mio€ auf nunmehr über 40 Mio€, die Zunahme der Baukosten noch nicht eingerechnet.
Gleichzeitig wäre das ein Ort, an dem ein sog. „Weißer Fleck“ außerhalb der Stadtmitte mit Farbe gefüllt werden könnte.
Verwandte Artikel
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »
Equal Pay Day 2023
Der Equal Pay Day markiert die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Am 07. März wird in diesem Jahr auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Bis zu diesem Tag haben Frauen quasi unentgeltlich gearbeitet. Im Januar veröffentlichte DESTATIS die Daten zum Gender Pay Gap für das Jahr 2022. Frauen verdienten in Deutschland im Jahr 2022 immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Weiterlesen »