BündnisGrüne vor Ort

Bündnisgrüne Marzahn-Hellersdorf wählen neuen Vorstand

small2Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 16. Dezember 2013 einen neuen Vorstand gewählt. Zu ihren Sprecher*innen wählte die Mitgliederversammlung Gaby Götte und Stephan Patzelt. Gaby Götte ist bereits durch ihr Engagement im Integrationsbeirat Marzahn-Hellersdorf im Bezirk aktiv.  Stephan Patzelt hatte bisher als Schatzmeister des bündnisgrünen Kreisverbandes Verantwortung getragen.

Die neuen Sprecher*innen möchten die inhaltliche Arbeit des bündnisgrünen Kreisverbandes weiter ausbauen, um so den Kreisverband noch attraktiver für Interessierte zu gestalten. Der Einsatz für eine integrative Europapolitik und gegen Rechtspopulismus ist für sie als Thema in den nächsten Monaten besonders wichtig.

Gaby Götte erklärte dazu: “Für mich ist Marzahn-Hellersdorf ein Ort der Viefalt. Ich werde mich weiterhin für den Ausbau einer Willkommenskultur in diesem Bezirk engagieren”.

Stephan Patzelt ergänzt: “als Bündnisgrüne sind wir eine Alternative zu den anderen Parteien in unserem Bezirk. Die Bewahrung unserer Umwelt sowie der Einsatz für eine gerechte Gesellschaft sind unsere Priorität. Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen.”

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Beate Buchwald,  Titus Rebhann, Julia Scharf  und Hans-Joachim Selle gewählt.

Weiterlesen »

feige Aktion gegen die bündnisgrüne Geschäftsstelle Marzahn-Hellersdorf

In der Nacht zum 09.12.13 wurde an der bündnisgrünen Geschäftsstelle Marzahn-Hellersdorf ein Plakat angebracht, dass Bündnis 90/Die Grünen als Denkmalschänder bezeichnet.

Auf Facebook postet die “Bürgerbewegung Hellersdorf” ein Bild unserer derart plakatierten Geschäftsstelle und schreibt dazu: Klare Ansage in Hellersdorf! Wir verachten Antideutsche! Nach Recherchen der Taz ist die Bürgerbewegung Hellersdorf aus der Bürgerinitiative Hellersdorf hervorgegangen, die in unerträglicher Weise gegen das Flüchtlingsheim in der Carola-Neher-Str. hetzte.

Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf verurteilen die Aktion dieser sogenannten Bürgerbewegung gegen unsere Geschäftsstelle als feige und unerträglich in ihrer Unwissenheit. Wir lassen uns weder von Plakaten noch bedrohlichen Mails einschüchtern, sondern werden uns weiterhin für ein tolerantes und solidarisches Marzahn-Hellersdorf einsetzen.

Aber warum sollen wir denn Denkmalschänder sein ? In München hatten sich die Bündnisgrünen mit der Verhüllung eines Denkmales für Trümmerfrauen für eine geschichtliche Aufarbeitung engagiert. Nicht Trümmerfrauen sondern männliche Nazis wurden von den Alliierten zur Beseitigung der Trümmer eingesetzt.

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Dezember

Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 02.12.2013 um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 16.12.2013 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

Am 02.12.2013 werden wir uns mit dem Themen Europapolitik und Parlamentsreform beschäftigen. Katrin Schmidberger (MdA) wird bei uns zu Gast sein.

Am 16.12.2013 werden Vorstandswahlen stattfinden.

weiterlesen »

Weiterlesen »

keine Sprechstunde am 25.11.13

Am 25.11.13 entfällt leider die Sprechstunde unseres Kreisverbandes. Eine Kontaktaufnahme ist auch außerhalb der Sprechstunde möglich :

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Marzahn-Hellersdorf
Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin

info[at]gruenemahe.de, Tel: 030 / 541 40 19, Fax: 030 / 70 24 88 95

Am 02.12.13 findet die Sprechstunde wieder von 17.00-19.00 statt.

Weiterlesen »

Handeln für die Lokale Ebene

Am Freitag, dem 22.November 2013 tagt die AG für Demokratie & Menschenrechte des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf. Zu Gast werden die Berliner Abgeordnete Canan Bayram und die Abgeordnete des Deutschen Bundestages Luise Amtsberg sein. Es wird auf dieser Sitzung inhaltlich um die Asyl- & Flüchtlingspolitik des Landes sowie des Bundes gehen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im November

Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 04.11.2013 um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 18.11.2013 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

Am 04.11.2013 werden wir uns mit dem Thema Energiewende beschäftigen.

Am 18.11.2013 wird uns unsere Fraktion über bezirkliche Themen und die IGA 2017 informieren.

weiterlesen »

Weiterlesen »

Gemeinsam für Solidarität und Menschlichkeit

Zemanta Related Posts ThumbnailAufstehen gegen Rassismus!

Für den 26. Oktober 2013 plant die rechtslastige und von Neo-Nazis geführte sogenannte „Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf“ eine Demonstration durch Hellersdorf. Sie wollen gegen die im August eröffnete Unterkunft für Geflüchtete aufmarschieren. Seit Monaten hetzen Anhänger dieser Gruppe gegen das Heim in der Carola-Neher-Str. . JN, NPD
und bekannte organisierte Neo-Nazis haben sich bereits dem Aufruf zur Demonstration angeschlossen und mobilisieren berlinweit.

Doch die Rechtsextremen sitzen auf einem absteigenden Ast. Solidarischen Initiativen ist es in den vergangenen Wochen gelungen die Stimmung im Kiez zu verändern. Anwohnerinnen und Anwohner, die die Geflüchteten unterstützen wollen, konnten gewonnen werden, unzählige Hilfsangebote sind bei „Hellersdorf hilft“, dem Bezirksamt und dem Solidaritätsnetzwerk „Refugees welcome“ eingegangen. Immer mehr Menschen stellen sich der rassistischen Hetze einer selbsternannten „Bürgerinitiative“ entgegen.

Wir werden nicht zulassen, dass Neo-Nazis ungestört durch Hellersdorf marschieren und rufen hiermit zu lautstarkem Gegenprotest auf. Wir wollen zeigen, dass Hellersdorf bunt, vielfältig und tolerant ist. Mit mehreren Kundgebungen wollen wir – demokratische Parteien, Initiativen und Einzelpersonen – dem brauen Spuk bunten Protest entgegensetzen.

Wir sagen klar und deutlich: Refugees welcome in Marzahn-Hellersdorf!

26. Oktober 2013 – Treffpunkt: 11 Uhr am U-Bahnhof Neue Grottkauer Str.!
Kundgebungen:
U5-Bhf. Neue Grottkauer Str.
Maxie-Wander-Str. / Etkar-Andre-Str.
Glauchauer Str./Klingenthaler Str.
Riesaer Str./Nossener Str.
Abschlusskundgebung: Alice-Salomon-Platz

Auf dem Alice-Salomon-Platz wird ein kleines Kulturprogramm durch den Verein Roter Baum Berlin e.V. stattfinden.

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Oktober

Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 14.10.2013 um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 28.10.2013 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

Am 14.10.2013 werden wir u.a. die Bundestagswahl 2013 auswerten.

Am 28.10.2013 lautet das Thema “alleinerziehend in Marzahn-Hellersdorf”. Als Expertin wird Snezana Sever (Frauen-und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf) bei uns sein.

Die vorläufige Tagesordnung für den 14.10.2013

  1. Aktuelles und Berichte
  2. Auswertung der Bundestagswahl 2013
  3. Vorbereitung und Wahl der Delegierten für die BDK im Oktober 2013 in Berlin
  4. Sonstiges und Termine

Die vorläufige Tagesordnung für den 28.10..2013

  1. Aktuelles und Berichte
  2. “alleinerziehend in Marzahn-Hellersdorf” mit Anett Dubsky (Netzwerk Alleinerziehende Marzahn-Hellersdorf)
  3. Auswertung der BDK
  4. Sonstiges und Termine

Weiterlesen »

Energiewende retten – Zweitstimme GRÜN

Wir GRÜNE und die Mehrheit der Bevölkerung sagen JA zur Energiewende und zu einer gerechten Kostenverteilung. Doch die Merkel-Koalition sabotiert diese historische Aufgabe. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, verzichtet Schwarz-Gelb auf eine Stellungnahme zur europäischen Klima- und Energiepolitik – Rösler und Altmaier sind beim Ausbau des Ökostroms tief zerstritten. Gleichzeitig lässt die angekündigte EEG-Reform nichts Gutes erahnen.

Milliardengeschenke für die Industrie, Privathaushalte und Mittelstand zahlen

Auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) veröffentliche vor kurzem gemeinsam mit der Bürgerbewegung Avaaz eine Analyse der Energiewende. Darin kommen die Autoren ebenfalls zu dem Schluss, dass die Merkel-Koalition immer mehr Industriebetriebe mit Milliardengeschenken entlastet und dafür auf der anderen Seite Privathaushalte und Mittelstand zahlen müssen. Auch würden Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Altmaier Stimmung gegen die Energiewende machen, indem sie „Mutmaßungen über den angeblichen, aber nicht belegbaren Niedergang der deutschen Industrie“ anstellen. „Was wir hier aus dem Regierungslager heraus erleben, grenzt an Sabotage der Energiewende und damit der eigenen Beschlüsse und Wahlprogramme“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann.

Das muss ein Ende haben. Wir dürfen das Vorzeigeprojekt Energiewende nicht einfach scheitern lassen. Darum: Zweitstimme GRÜN.

Weiterlesen »