Drs. 1153/VI weiterlesen »
Erfüllung der Aufgaben einer Energiebeauftragten
Antrag 1161/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Aufgaben einer Energiebeauftragten entsprechend dem Berliner Energiespargesetz (BEnSpG) zu erfüllen. Dazu ist
1. die Stelle einer Energiebeauftragten einzurichten.
2. nachzuweisen, wie die Aufgaben nach § 20 des Gesetzes (BEnSpG) in den letzten drei Jahren ohne eigene Stelle umgesetzt und erfüllt wurden.
3. darzustellen, wie die anstehenden Aufgaben bis zur Einrichtung dieser Stelle konkret im Bezirk Marzahn-Hellersdorf erfüllt werden.
Der BVV ist bis zur Sitzung im Januar 2009 zu berichten.
weiterlesen »
Koordinatorinnen oder Verwaltungsstellenleiterinnen für Oberschulen
Drs. 1162/VI weiterlesen »
Linkspartei knickt vor SPD ein
Die Linkspartei ist als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Sie forderte für alle ALG-II-Empfangenden eine Erhöhung der Kosten der Unterkunft von mindestens zehn Prozent und die Beibehaltung der Berliner Einjahresfrist, nach der die Kosten der Unterkunft erst nach Ablauf eines Jahres überprüft werden.
Doch die Linkspartei und ihre Senatorin Knake-Werner sind in beiden Fragen vor dem Koalitionspartner SPD eingeknickt. Der heutige Senatsbeschluss ist ein fauler Kompromiss. Die Mietobergrenzen bleiben, außer für Single-Haushalte werden sie um 5 Prozent heraufgesetzt. Damit lässt der Senat Familien und Alleinerziehende, die vom Arbeitslosengeld II leben, im Regen stehen. Kinderarmut ist für Rot-Rot offensichtlich kein Thema.
Auch eine Abfederung der gestiegenen Betriebskosten, die im nächsten Jahr die Mieten anwachsen lassen, wird es nicht geben. Damit riskiert Rot-Rot, dass es im nächsten Jahr zu Zwangsumzügen aufgrund gestiegener Energiepreise und der Wasserpreis- und Grundsteuererhöhungen des Senats kommt. Höhere Betriebskosten treffen alle ALG-II-Empfangenden, weil ihnen bei einer Überschreitung der gesetzlich vorgegebenen Mietobergrenzen der Umzug droht. Diese Mietobergrenzen sollen laut Senat jedoch bleiben, nur Single-Haushalte können eine Erhöhung erwarten.
Zum Bezirkshaushaltsplan 2008/2009 (BA-Vorlage Nr. 191/III) – Änderungsantrag 20 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (DS 396/VI-20)
Drs. 1117/VI weiterlesen »
Zum Gesundheits- und Bildungscontainer am Standort Marzahn-West
Drs. 1127/VI weiterlesen »
Energieverschwendung durch Heizpilze im Bezirk verhindern
Drs. 1128/VI weiterlesen »
Berlins Bezirke brauchen ein Öko-Investprogramm
Drs. 1129/VI weiterlesen »
B-Plan XXIII-32c, Verbreiterung 31/5 zwischen Dorfstraße und Wuhlebrücke zur Anlage eines gesonderten Radweges auf dem Gehweg
Drs. 1130/VI weiterlesen »