Am 2. Oktober 2008 ist es endlich soweit, mit unserer ersten Kreisverbandsversammlung im Oktober weihen wird gleichzeitig unser neues Büro eingeweiht. Nachdem wir viele Jahre in Helle Mitte, im Herzen des Bezirks, vor Ort waren, haben wir uns nun entschlossen in ein neues Büro umzuziehen. Unsere Wahl fiel auf ein ehemaliges Ladengeschäft in Biesdorf, direkt an der Ecke Oberfeldstr. / B1. Das Büro hat für uns aufgrund seiner Größe und der günstigen Lage den großen Vorteil noch präsenter zu sein und unsere Arbeit im Bezirk gleichzeitig noch stärker auszuweiten. Mit Eröffnung des Büros am 2. Oktober werden auch sämtliche Versammlungen und Sprechstunden zum neuen Standort verlegt.
Jeder der sich einmal einen Eindruck über unser neues „Zuhause“ machen möchte, ist herzlich willkommen entweder zu unseren Kreisversammlungen( jeden 1. Donnerstag und jeden 3. Montag im Monat ab 18 Uhr) oder zu unserer Sprechzeit (Donnerstags von 17-19 Uhr) vorbeizuschauen. Die neue Adresse des Büros lautet: Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin.
Die Beteiligung der Anlieger an den Kosten für den Straßenausbau ist grundsätzlich richtig. Aber wer zahlt, hat einen Anspruch auf ein transparentes Verfahren und Mitsprache bei den Ausbauvarianten.
SPD und Linkspartei haben einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt, den geplanten Sozialpass auch auf GeringverdienerInnen auszuweiten. Der Antrag sah vor, auch Menschen die ein geringes Einkommen, aber keinen Sozialtransferanspruch haben, die Vergünstigungen des Sozialpasses bei Kultur- und Freizeitangeboten zu gewähren.
Berlin hat den Ruf einer grünen und artenreichen Stadt. Dieses Wochenende wird ihr und ihrer Tier- und Pflanzenwelt besondere Beachtung geschenkt- am 05. und 06. Juli ist wieder der „Lange Tag der Stadtnatur“. Ganze 26 Stunden kann die berliner Natur gezeigt, erforscht, erfahren und bewundert werden. Viele Projekte und Entdeckungsreisen für Kinder und Erwachsene ziehen die BerlinerInnen an die frische Luft ins Grüne.
