Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hat für den 20. April 2024 um 14 Uhr zu einer Demonstration für Respekt und Demokratie aufgerufen.
Das vom Recherchekollektiv Correctiv aufgedeckte Geheimtreffen von AfD-Funktionär*innen hat viele Menschen alarmiert und dafür gesorgt, dass Hunderttausende seit Monaten auf die Straße gehen, um gegen Rechtsextremismus und für eine wehrhafte Demokratie zu demonstrieren.
Im Jahresrückblick der Berliner Registerstelle wurde bekanntgegeben, dass sich in Marzahn-Hellersdorf die Anzahl der rechten und diskriminierenden Vorfälle im letzten Jahr fast verdoppelt hat, verglichen mit 2019 sogar mehr als verdreifacht. Die meisten dokumentierten Bedrohungen hatten ein rassistisches Motiv.
Lasst uns in Marzahn-Hellersdorf am 20. April ein starkes Zeichen setzen für Demokratie und ein buntes Marzahn-Hellerdorf! Zeigen wir, dass hier viele Menschen leben, die für ein weltoffenes und respektvolles Marzahn-Hellersdorf stehen!
Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90/Die Grünen hat sich auf seiner letzten Kreismitgliederversammlung ausdrücklich dafür ausgesprochen, gemeinsam gegen Rechtsextremismus und für die Verteidigung von Menschen- und Frauenrechten einzustehen.
Maren Tepper, Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf:
“Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf unterstützen den Demonstrationsaufruf am 20. April 2024 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf. Wir verurteilen jegliche Form von Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus. Wir stehen entschieden gegen jegliches Gedankengut, das die Rechte von Frauen oder die Gleichberechtigung von Frauen und Männern infrage stellt. Zur Stärkung unserer Demokratie vor Ort ist ein gemeinsames und entschiedenes Handeln von Politik und Zivilgesellschaft unabdingbar, nur so können wir unsere Gesellschaft freier, inklusiver und offener gestalten.”
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »