Am 12. Februar 2023 stehen die Berliner Wiederholungswahlen an. Die Bürger*innen in unserer Stadt sind aufgerufen, erneut ihre Stimme für das Berliner Abgeordnetenhaus und die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen (BVVen) abzugeben. Seit dem 2. Januar 2023 läuft die Briefwahl langsam an und die Parteien dürfen ihre Wahlplakate an den Straßen und Plätzen aufhängen.
Uns ist dabei sehr wichtig, dass wir mit den Wahlplakaten möglichst nachhaltig bleiben. Aus diesem Grund nutzen wir recyclingfähige Plakate aus Altpapier anstatt von Kunststoffplakaten. Für unsere Bezirksplakate haben wir uns sogar dafür entschieden, kleinere Plakate zu drucken, die nur ein Drittel des Materials verbrauchen. So sparen wir noch mehr Ressourcen.

Als Berliner Bündnisgrüne ziehen wir mit unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch in den Wahlkampf. „Zeit für Grün“, heißt unser Slogan. Wir wollen zeigen, dass wir als Bündnisgrüne für ein grünes und gerechtes Berlin stehen. Das machen wir mit sieben thematischen Wahlplakaten deutlich, die auf der Rückseite immer durch Bettina Jarasch begleitet werden, unsere Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin.

Um aus Marzahn-Hellersdorf heraus noch inhaltliche Akzente zu setzen, tragen wir mit unseren Bezirksplakaten außerdem sechs verschiedene Botschaften auf die Straßen. Die Botschaften gehen auf konkrete Themen vor Ort ein und spiegeln unsere Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wider. Wir werben mit diesen Plakaten insbesondere um die Stimme für die BVV. Unsere Slogans sind:
- Mehr Bäume! Nicht weniger.
- Anerkennung und Respekt für Alleinerziehende
- Mit dem Rad und zu Fuß ans Ziel. Aber sicher!
- Wir haben schon für die Erde gekämpft, als es noch uncool war.
- Die Wuhle braucht wieder Wasser!
- Bauen nicht um jeden Preis. Grün erhalten!
Diese Botschaften untermauern wir mit klaren politischen Positionen und Konzepten, die wir den Menschen in den kommenden Wochen nahebringen werden. Wir sind überzeugt, dass nur mit GRÜN das Ziel eines ökologischen, sozialen und weltoffenen Bezirks erreicht werden kann. Dafür möchten wir noch mehr Verantwortung übernehmen.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »