0274/VII
Die. o. g. Anfrage möchte ich wie folgt beantworten:
- Welche Gründe liegen für die Baumfällungen in der Gülzower Straße vor?
Für das Grundstück Gülzower Str. 76 – 102 wurde eine Ausnahmegenehmigung wegen Fäulnis und Rissen im Bereich der Veredelungen zur Fällung von drei geschützten Kugel-Robinien erteilt. Weitere gefällte Bäume der Art unterlagen nicht der Baumschutzverordnung, eine Begründung war daher nicht erforderlich.
Für eine ebenfalls zur Fällung beantragte Robinie wurde aufgrund von Schäden im Astbereich die Genehmigung zur Kronenreduzierung erteilt, diese wurde ausgeführt.
Weitere Ausnahmegenehmigungen wurden zum Fällen von 17 Bäumen (Ahorn und Pappel), mit Standorten im Innenhof, in der Nähe des westlichen Parkplatzes und entlang des Wernergrabens aufgrund von Schäden im Wurzel- und Kronenbereich sowie teilweise aufgrund der Behinderung der Freileitung erteilt. Für vier weitere Pappeln wurde die beantragte Fällung versagt, nur Schnittmaßnahmen an den Baumkronen wurden zugelassen. Von einer weiteren mehrstämmigen Pappel, deren Stämmlinge sich im weiteren Wuchs gegenseitig beeinträchtigten, durften zwei davon entfernt, beim verbleibenden Stämmling die Krone reduziert werden, um die weitere Entwicklung des Baumes zu fördern.
2. Wer erteilte die Genehmigungen dafür?
Das Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf erteilte die Genehmigungen.
Christian Gräff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kein Radweg auf der Allee der Kosmonauten bis mindestens 2030
Im Bezirk waren wir uns einig: Durch unseren Antrag vom Oktober 2023 sollte auf Höhe der Lomonossow Schule und des Wilhelm-von-Siemens Gymnasiums auf der Allee der Kosmonauten ein Radweg entstehen. Unser Antrag wurde damals von CDU und SPD mitgetragen und im Bezirksparlament beschlossen. Jetzt hat der schwarz-rote Senat die Planungen auf Eis gelegt für mindestens vier Jahre. Damit agiert die Landesebene gegen ihre eigenen Vertreter im Bezirk.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »