0274/VII
Die. o. g. Anfrage möchte ich wie folgt beantworten:
- Welche Gründe liegen für die Baumfällungen in der Gülzower Straße vor?
Für das Grundstück Gülzower Str. 76 – 102 wurde eine Ausnahmegenehmigung wegen Fäulnis und Rissen im Bereich der Veredelungen zur Fällung von drei geschützten Kugel-Robinien erteilt. Weitere gefällte Bäume der Art unterlagen nicht der Baumschutzverordnung, eine Begründung war daher nicht erforderlich.
Für eine ebenfalls zur Fällung beantragte Robinie wurde aufgrund von Schäden im Astbereich die Genehmigung zur Kronenreduzierung erteilt, diese wurde ausgeführt.
Weitere Ausnahmegenehmigungen wurden zum Fällen von 17 Bäumen (Ahorn und Pappel), mit Standorten im Innenhof, in der Nähe des westlichen Parkplatzes und entlang des Wernergrabens aufgrund von Schäden im Wurzel- und Kronenbereich sowie teilweise aufgrund der Behinderung der Freileitung erteilt. Für vier weitere Pappeln wurde die beantragte Fällung versagt, nur Schnittmaßnahmen an den Baumkronen wurden zugelassen. Von einer weiteren mehrstämmigen Pappel, deren Stämmlinge sich im weiteren Wuchs gegenseitig beeinträchtigten, durften zwei davon entfernt, beim verbleibenden Stämmling die Krone reduziert werden, um die weitere Entwicklung des Baumes zu fördern.
2. Wer erteilte die Genehmigungen dafür?
Das Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf erteilte die Genehmigungen.
Christian Gräff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »