Ein sonniges Familienfest rund um Klima und Energie mit Renate Künast am 20. August 2011 an der Rummelsburger Bucht.
Der schnelle Umstieg auf Erneuerbare Energien und ein konsequenter Klimaschutz sind einige der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wollen Berlin zur Vorreiterin für erneuerbare, effiziente und sparsame Energieversorgung machen. Nur so können wir das Klima schützen, viele neue Arbeitsplätze schaffen, die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten und unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen gerecht werden.
Der fünfte Solare Sonnabend steht ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes. Wir möchten Ihnen zeigen, was schon heute möglich ist – von der Entwicklung zukunftsweisender Technologien „made in Berlin“ bis hin zu vielfältigen und interessanten Informationen und Angeboten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Darüber hinaus halten wir eine bunte Palette an Angeboten für Groß und Klein bereit:
- Eine Trommelperformance mit den Green-Igelz
- Heureka-Erlebnisse mit dem Extavium Potsdam
- Solarspiele für Kinder mit René und Stephan
- Elektrofahrräder zum Ausprobieren mit Radelkowski
- Naturerlebnisse mit dem NABU, der Umweltkontaktstelle und der Naturschutzstation Malchow
- Solarboot fahren über die Rummelsburger Bucht
- Eine Roadshow für Erneuerbare Energien mit Eurosolar, Solarbasis und der Energiewende AG
- Eine Hüpfburg
- Ein reichhaltiges Angebot an Biospeisen und -getränken des Restaurants „Am Kuhgraben“
- Interessante Diskussionen, Infostände (z.B. BISS, EWS Schönau) uvm.
Kommen Sie mit unseren Gästen ins Gespräch:
Renate Künast – Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin
Daniel Wesener – Landesvorsitzender
Stefan Gelbhaar – Direktkandidat im Wahlkreis 6 von Lichtenberg
„Chillen und Grillen“: Ab 18 Uhr lassen wir den Tag mit Speisen vom Grill, erfrischenden Getränken und Musik gemütlich ausklingen.
Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freundinnen und Freunden vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Wann? | 20. August 2011 von 14 bis 19 Uhr – „Chillen und Grillen“ von 18 bis 21 Uhr |
Wo? | Rummelsburger Bucht, Bolleufer, am Anleger Knabenhäuser |
Verwandte Artikel
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gemeinsames Kinderfest am 25. Mai 2025 in Hellersdorf
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e. V. am Sonntag, 25. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus KOMPASS im Kummerower Ring 42, 12619 Berlin-Hellersdorf, statt. weiterlesen »
Weiterlesen »