Ein sonniges Familienfest rund um Klima und Energie mit Renate Künast am 20. August 2011 an der Rummelsburger Bucht.
Der schnelle Umstieg auf Erneuerbare Energien und ein konsequenter Klimaschutz sind einige der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wollen Berlin zur Vorreiterin für erneuerbare, effiziente und sparsame Energieversorgung machen. Nur so können wir das Klima schützen, viele neue Arbeitsplätze schaffen, die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten und unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen gerecht werden.
Der fünfte Solare Sonnabend steht ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes. Wir möchten Ihnen zeigen, was schon heute möglich ist – von der Entwicklung zukunftsweisender Technologien „made in Berlin“ bis hin zu vielfältigen und interessanten Informationen und Angeboten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Darüber hinaus halten wir eine bunte Palette an Angeboten für Groß und Klein bereit:
- Eine Trommelperformance mit den Green-Igelz
- Heureka-Erlebnisse mit dem Extavium Potsdam
- Solarspiele für Kinder mit René und Stephan
- Elektrofahrräder zum Ausprobieren mit Radelkowski
- Naturerlebnisse mit dem NABU, der Umweltkontaktstelle und der Naturschutzstation Malchow
- Solarboot fahren über die Rummelsburger Bucht
- Eine Roadshow für Erneuerbare Energien mit Eurosolar, Solarbasis und der Energiewende AG
- Eine Hüpfburg
- Ein reichhaltiges Angebot an Biospeisen und -getränken des Restaurants „Am Kuhgraben“
- Interessante Diskussionen, Infostände (z.B. BISS, EWS Schönau) uvm.
Kommen Sie mit unseren Gästen ins Gespräch:
Renate Künast – Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin
Daniel Wesener – Landesvorsitzender
Stefan Gelbhaar – Direktkandidat im Wahlkreis 6 von Lichtenberg
„Chillen und Grillen“: Ab 18 Uhr lassen wir den Tag mit Speisen vom Grill, erfrischenden Getränken und Musik gemütlich ausklingen.
Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freundinnen und Freunden vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Wann? | 20. August 2011 von 14 bis 19 Uhr – „Chillen und Grillen“ von 18 bis 21 Uhr |
Wo? | Rummelsburger Bucht, Bolleufer, am Anleger Knabenhäuser |
Verwandte Artikel
Endlich ein sicherer Schulweg über die Waplitzer Straße
An der Waplitzer Straße müssen die Kinder der Franz-Carl-Archad Grundschule eine Straße mit einer nur schwer einsehbaren Kurve kreuzen, um zu ihrem neuen Erweiterungsbau zu gelangen. Diesem Problem haben wir uns angenommen und nun wird erfreulicherweise durch den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen der Weg für die Kinder sicherer gemacht. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass auch wie im Antrag beschlossen, die Voraussetzungen zur Umwidmung in einen verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) geschaffen werden, wie es von Schüler*innen und Elternschaft gewünscht wurde.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus und Maren Tepper am 06.01.2025
Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident vor wenigen Tagen eine vorgezogene Neuwahl zum Bundestag angeordnet, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Somit beginnt nun der Wahlkampf für die Bundestagswahl. Bündnis 90/Die Grünen treten in Marzahn-Hellersdorf mit ihrer Direktkandidatin Maren Tepper an, die für eine soziale, ökologische und weltoffene Politik eintritt. Die Berliner Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen wird von der Bundestagsabgeordneten Lisa Paus angeführt, die seit 2022 auch Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist. weiterlesen »
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf bekommt einen Förderpreis für Inklusionssport
Alle Menschen müssen Möglichkeiten bekommen Sportangebote wahrzunehmen. Insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen können allerdings nicht auf das vollumfänglich Sportangebot zurückgreifen, müssen häufig lange Wege und Randzeiten in Kauf nehmen.
Um Sportvereinen einen Anreiz zu geben, den Inklussionssport zu fördern, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Dezembersitzung der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, um einen Förderpreis ins Leben zu rufen. Dieser Antrag fand sofort den Zuspruch aller Fraktionen und wurde unverändert beschlossen.
weiterlesen »
Weiterlesen »