Ein sonniges Familienfest rund um Klima und Energie mit Renate Künast am 20. August 2011 an der Rummelsburger Bucht.
Der schnelle Umstieg auf Erneuerbare Energien und ein konsequenter Klimaschutz sind einige der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wollen Berlin zur Vorreiterin für erneuerbare, effiziente und sparsame Energieversorgung machen. Nur so können wir das Klima schützen, viele neue Arbeitsplätze schaffen, die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten und unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen gerecht werden.
Der fünfte Solare Sonnabend steht ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes. Wir möchten Ihnen zeigen, was schon heute möglich ist – von der Entwicklung zukunftsweisender Technologien „made in Berlin“ bis hin zu vielfältigen und interessanten Informationen und Angeboten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Darüber hinaus halten wir eine bunte Palette an Angeboten für Groß und Klein bereit:
- Eine Trommelperformance mit den Green-Igelz
- Heureka-Erlebnisse mit dem Extavium Potsdam
- Solarspiele für Kinder mit René und Stephan
- Elektrofahrräder zum Ausprobieren mit Radelkowski
- Naturerlebnisse mit dem NABU, der Umweltkontaktstelle und der Naturschutzstation Malchow
- Solarboot fahren über die Rummelsburger Bucht
- Eine Roadshow für Erneuerbare Energien mit Eurosolar, Solarbasis und der Energiewende AG
- Eine Hüpfburg
- Ein reichhaltiges Angebot an Biospeisen und -getränken des Restaurants „Am Kuhgraben“
- Interessante Diskussionen, Infostände (z.B. BISS, EWS Schönau) uvm.
Kommen Sie mit unseren Gästen ins Gespräch:
Renate Künast – Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin
Daniel Wesener – Landesvorsitzender
Stefan Gelbhaar – Direktkandidat im Wahlkreis 6 von Lichtenberg
„Chillen und Grillen“: Ab 18 Uhr lassen wir den Tag mit Speisen vom Grill, erfrischenden Getränken und Musik gemütlich ausklingen.
Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freundinnen und Freunden vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Wann? | 20. August 2011 von 14 bis 19 Uhr – „Chillen und Grillen“ von 18 bis 21 Uhr |
Wo? | Rummelsburger Bucht, Bolleufer, am Anleger Knabenhäuser |
Verwandte Artikel
#GrünLäuft den Wuhlewanderweg
Am 11. Februar 2023 laden die Bündnisgrünen Kreisverbände Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick zum gemeinsamen Lauf entlang des Wuhlewanderweg ein. Unter dem Motto #GrünLäuft wollen wir Sport und Bewegung in der Natur verbinden mit Politik und Umweltschutz. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kandidat*innen joggen wir gemeinsam (jeder im Tempo das er/sie möchte) den Wuhlewanderweg entlang.
Treffpunkt ist der U Kienberg. Von dort starten wir zum Wuhlewanderweg, dann gehts auf den Kienberg und zurück zum Ziel S/U Wuhletal. Dort treffen wir Bündnisgrüne aus Treptow-Köpenick, die von Köpenick aus entlang der Wuhle laufen.
Weiterlesen »
Mobilitätsstationen an den Bahnhöfen Springpfuhl und Ahrensfelde schaffen
Wir wollen mehr Moderne Mobilitätsangebote auch bei uns im Bezirk etablieren. Daher haben wir mit einem Antrag gefordert, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an den Bahnhöfen S Springpfuhl und S Ahrensfelde Jelbi- Mobilitätsstationen realisiert werden, an denen Räder, Lastenräder, Scooter, Autos und E-Roller ausgeliehen werden können. Dazu haben wir das Bezirksamt ersucht, mit geeigneten Flächen zu unterstützen, zum Beispiel mit bahnhofsnahen Parkplatzflächen.
Weiterlesen »
Fahrplan für das Mobilitätskonzept Marzahn-Hellersdorf erarbeiten und umsetzen
Auf Antrag der Bündnisgrünen und der SPD-Fraktion wurde in der Bezirksverordnetenversammlung am 19. Januar ein Fahrplan zur Umsetzung eines Mobilitätskonzepts beschlossen. Das Ziel soll es sein, Ordnung in den Flickenteppich von kleinteiligen Anträgen zu bringen und die Mobilitätswende ganzheitlich zu planen.
weiterlesen »
Weiterlesen »