Im Sommer Enten zu füttern mag erstmal wie eine harmlose Aktivität wirken, kann für die Tiere allerdings sehr ernste Folgen haben. Deswegen haben Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf durchgesetzt, die darüber informieren. Wir möchten euch einmal 6 Gründe aufzeigen warum der Tierschutz hier an erster Stelle stehen sollte:
1. Brot ist kein artgerechtes Futter für Enten.
2. Die Enten gewöhnen sich daran und gehen selbst weniger auf Futtersuche, sondern verlassen sich auf die Menschen.
3. Die Wildtiere verlieren ihre natürliche Scheu gegenüber dem Menschen.
4. Kranke und alte Tiere überleben länger, wodurch dich Krankheiten leichter verbreiten.
5. Futterreste werden von Schädlingen gefressen, die sich dadurch vermehren können.
6. Die Gewässerqualität leidet unter den nicht gefressenen Brotresten.
Verwandte Artikel
Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus und Maren Tepper am 06.01.2025
Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident vor wenigen Tagen eine vorgezogene Neuwahl zum Bundestag angeordnet, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Somit beginnt nun der Wahlkampf für die Bundestagswahl. Bündnis 90/Die Grünen treten in Marzahn-Hellersdorf mit ihrer Direktkandidatin Maren Tepper an, die für eine soziale, ökologische und weltoffene Politik eintritt. Die Berliner Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen wird von der Bundestagsabgeordneten Lisa Paus angeführt, die seit 2022 auch Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist. weiterlesen »
Weiterlesen »
CDU-Senatorin lässt Menschen im Osten im Regen stehen: Rufbus MUVA wird eingestellt
Zur Ankündigung von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) im Mobilitätsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses den Rufbus MUVA zum 1. März 2025 ersatzlos einzustellen, erklären Maren Tepper, Kreisverbandssprecherin und Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, und Stefan Ziller, Abgeordneter in Mahlsdorf und Kaulsdorf:
Die Einstellung des Rufbusses MUVA ist eine große Enttäuschung für viele Menschen im Berliner Osten. weiterlesen »
Weiterlesen »
Berliner Grüne wählen Maren Tepper auf Listenplatz 5 für die Bundestagswahl
Auf dem Landesparteitag am Samstag haben Bündnis 90/Die Grünen Berlin die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit Maren Tepper ist Marzahn-Hellersdorf auf dem starken Listenplatz 5 vertreten. Maren Tepper wurde im Oktober bereits als Direktkandidatin für Marzahn-Hellersdorf nominiert und tritt nun auch für ganz Berlin an. Durch diese Wahl zeigen Bündnis 90/Die Grünen Berlin ihr großes Vertrauen in Maren Tepper und platzieren den Berliner Osten prominent auf ihrer Landesliste. Die Wahlversammlung der Partei nominierte Maren Tepper mit 91,30 % der Stimmen auf Listenplatz 5. weiterlesen »
Weiterlesen »