Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf laden am Samstag, dem 9. September 2023, von 13 Uhr bis 19 Uhr zum jährlichen Solaren Sonnabend auf dem Elsterwerdaer Platz in Biesdorf ein. Das Sommerfest bietet hochwertige Informationen zu Erneuerbaren Energien sowie verschiedene Attraktionen für Kinder und Familien.
Insbesondere gibt es auf dem Fest die Möglichkeit, sich zum Solarausbau und zum aktuell diskutierten Heizungsgesetz mit Politiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen und Expert*innen aus der Wirtschaft auszutauschen. Zu einer Podiumsdiskussion um 16 Uhr über diese Themen werden erwartet:
– Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bundestag,
– Bettina Jarasch, Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus,
– Pascal Grothe, Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung und
– Norbert Skrobek, Innungsmeister der Berliner Schornsteinfeger-Innung.
Zudem beantworten Solaranbieter*innen vor Ort alle Fragen rund um die Installation von Solaranlagen im privaten Bereich.
Neben diesem fachlichen Angebot bieten Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf zur Unterhaltung eine Kinderhüpfburg, Hockey- und Fußballspiele, Sackhüpfen und Riesenseifenblasen an. Um 15 Uhr treten außerdem die Musiker*innen Tabea und Idriss live auf der Bühne auf. Für das leibliche Wohl wird mit Crêpes, Popcorn und Limonade gesorgt. Alle Angebote sind kostenlos.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »