Am frühen Freitagmorgen wurde auf die Internationale Lomonossow-Schule ein Brandanschlag verübt. Ein Polizeisprecher erklärt, dass von einem Zusammenhang zum Angriffskrieg in der Ukraine auszugehen ist.
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen den Brandanschlag auf die Lomonossow-Schule auf das Schärfste. Schulen sollten Orte sein, in denen die Schüler*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, sicher und ohne Angst vor Anfeindungen und Angriffen lernen können.
Der Sprecher des Kreisverbandes Max Linke erklärt: “Der Angriff auf die Lomonossow-Schule beunruhigt mich sehr. Weder die Schüler*innen noch die Lehrkräfte verantworten den Angriffskrieg Putins. Sie möchten in Frieden und ohne Angst vor Angriffen leben. Ausgrenzungen und Angriffe gegen unsere russischen und ukrainischen Nachbar*innen sind inakzeptabel. Als Gesellschaft müssen wir verhindern, dass die Wut auf Putin in Hass gegen Unbeteiligte überschlägt. Nur gemeinsam können wir den Kampf für Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Frieden gewinnen.”
Verwandte Artikel
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »