Bündnis 90/Die Grünen fordern, dass endlich im Sinne der Verkehrssicherheit mehr geschützte Radwege, auch in Marzahn-Hellersdorf, umgesetzt werden.
Im letzten August wurde ein großer Erfolg erzielt: Nach einem Sommer der Verhinderungstaktik wurde durch die Stadträtin endlich verkündet, dass mit Amtshilfe aus Friedrichshain-Kreuzberg ein Pop-Up-Radweg an der Allee der Kosmonauten entstehen soll. Die Pläne für einen ersten Pop-Up-Radweg auf der Allee der Kosmonauten liegen bereits seit dem letzten Jahr auf dem Tisch. Nun wiederholt sich die Verhinderungstaktik erneut.
Einmal mehr wird deutlich, dass es endlich entschiedenes Handeln braucht, die Verkehrswende wirklich umzusetzen. Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf stehen für eine Klimagerechte Verkehrswende, von der alle Bürgerinnen und Bürger profitieren können. Die Mobilitätswende bietet den größten Hebel, um klimaschädliche Emissionen zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden in Marzahn-Hellersdorf zu erhöhen.
Trotz der Blockadehaltung der Stadträtin konnten wir für Marzahn-Hellersdorf unsere Anliegen voranbringen: Mit der Förderung von Lastenrädern und der Schaffung einer neuen Jelbi-Station am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz schaffen wir Alternativen, von der die Menschen in unserem Bezirk profitieren können. Mit dem Nachweis der Machbarkeit für die Radschnellverbindung “Ost-Route” konnten wir in diesem Jahr einen wichtigen Meilenstein abschließen. Bei allen Maßnahmen ist uns Beteiligung wichtig. Das stellen wir mit dem von uns initiierten “FahrRat” sicher.
Verwandte Artikel
Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten
weiterlesen »
Weiterlesen »
Abschied von Maria Hartwig
Am Dienstag, 10. Januar 2023, haben wir inmitten einer großen Trauergemeinde unser verdientes Mitglied Maria auf ihrem letzten Weg begleitet.
weiterlesen »
Weiterlesen »