Wir möchten euch herzlich einladen zu unserer alljährlichen BündnisGrünen Radtour. Dieses Mal nehmen wir uns die Radbahn U5 als Thema. Vom U-Bahnhof Biesdorf – Süd fahren wir entlang der U-Bahnlinie 5 auf bestehenden Radwegen oder wo diese fehlen auf der Straße. Dabei wollen wir die Idee der Radbahn U5 erfahren und uns anschauen, welchen Handlungsbedarf es auf dem Weg gibt. Dabei wollen wir uns über bestehende Vorschläge – wie eine Fahrradstraße Schackelster Straße oder den Biesdorfer Friedhofsweg- austauschen und die großen Hürden identifizieren.
Wann: Samstag 18.Mai, 13-15 Uhr
Wo: Start am U Bhf Biesdorf Süd, am Ausgang Schackelsterstraße
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »