Zum 1. August 2014 nimmt die „Klimaschutzagentur Marzahn-Hellersdorf“ ihre Arbeit auf. Damit wird eine langjährige Forderung der bündnisgrünen Fraktion umgesetzt. Zuletzt hatten wir uns im letzten Jahr mit unseren Anträgen (0916/VII sowie 0824/VII) für die Einsetzung eines/r Klimaschutzbeauftragten für die Umsetzung und Fortschreibung des vorliegenden Klimaschutzkonzeptes eingesetzt.
Schwerpunkte der Arbeit der Klimaschutzagentur werden “Energiesparwettbewerbe in der Schule und Wiedereinführung von fifty-fifty Projekten” sowie der Energiebeirat sein.
“Die Abteilung Wirtschaft und Stadtentwicklung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf hat zum 1. August 2014 die „Klimaschutzagentur Marzahn-Hellersdorf“ gegründet.
Das Projekt wird sowohl die zukünftige Klimaschutzbeauftragte des Bezirksamtes, deren Fördermittelbescheid noch aussteht, beinhalten, als auch Aufgaben über den Klimaschutz innerhalb des Bezirksamts hinaus wahrnehmen.
Die Einbindung aller gesellschaftlichen Akteure im Bereich des Klimaschutzes und hierbei insbesondere auch der Vereine und Akteure im Wirtschaftsbereich ist uns in den kommenden Jahren besonders wichtig“ so erklärte der zuständige Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung, Christian Gräff (CDU), heute.
Frau Kerstin Langkabel wird diese Aufgaben ab sofort im Stabsbereich der Abteilung Wirtschaft und Stadtentwicklung betreuen und in den kommenden Monaten zunächst die Institutionen und Akteure im Bezirk kennenlernen und gemeinsame Projekte initiieren.”
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Prüfung ist eindeutig: Grundstück in der Langhoffstraße ist nach dem Gesetz ein Wald
weiterlesen »
Weiterlesen »
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Mehr Verkehrssicherheit für Kinder am Fußgängerüberweg in der Kaulsdorfer Sraße
Im Bereich des Fußgängerüberwegs in der Kaulsdorfer Straße kommt es immer wieder zu Überholmanövern. Die aktuelle Verkehrsregelung wird übersehen oder bewusst missachtet. Um die Situation zu verbessern, soll das Bezirksamt geeignete Maßnahmen finden. Daher haben wir das Bezirksamt ersucht zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, die Sicherheit von Kindern beim Überqueren des Fußgängerüberweges an der Bushaltestelle Feuersteiner Str. zu verbessern.
weiterlesen »
Weiterlesen »