Antrag – 1626/VII (16.09.2014)
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Flagge von „Terre des Femmes“ anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2014 – wie jedes Jahr – an dem hoheitlichen Mast zu hissen und den Zeitraum der Beflaggung bis zum 10.12.2014, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, an dem nicht hoheitlichen Mast zu verlängern.
Des Weiteren wird das Bezirksamt ersucht, eine zweite Flagge von „Terre des Femmes“ an einem nicht hoheitlichen Mast zu hissen und auch diese bis zum 10.12.2014 zu belassen.
Begründung:
In diesem Jahr werden die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in den 12 Berliner Bezirken gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern gegen häusliche Gewalt und verschiedenen bezirklichen Gremien und Frauenbeiräten ein 16 Tage andauerndes Aktionsprogramm im Zeichen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2014 starten. Der Beginn erfolgt mit der alljährlich stattfindenden Flaggenhissung vor den Rathäusern – in Marzahn-Hellersdorf vor dem Rathaus am Alice-Salomon-Platz 3 – und endet am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2014.
Die diesjährige 16-Tage-Aktion (im Original: „16 Days of Activism Against Gender Violence“) findet in Anlehnung an die Kampagnen von UN, „Terres des Femmes“, „Amnesty International“ etc. statt.
In diesen 16 Tagen werden in allen Bezirken die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit ihren jeweiligen Partnerinnen- und Partner-Organisationen, verschiedenen Gremien und den Frauenbeiräten vielfältige Veranstaltungen zum Thema „Gewalt an Frauen“ durchführen. Die Ausweitung auf den längeren Zeitraum mit der Vermeidung einer Häufung von Veranstaltungen an nur einem Tag soll es interessierten Menschen, Fachpersonal und betroffenen Frauen ermöglichen, an möglichst vielen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten Berlin weit teilzunehmen. Diese Veranstaltungen werden gemeinsam von den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten überbezirklich beworben.
In Marzahn-Hellersdorf wird es neben der alljährlich stattfindenden Verkaufsaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ am 25.11. d. J. (in Kooperation mit in Marzahn-Hellersdorf verorteten Kaiser`s Tengelmann-Filialen) eine Informationsveranstaltung zum Thema Gewalt im Kontext von Obdachlosigkeit geben. Als Veranstaltungstermin ist Freitag, der 28.11.2014, 10.00-14.00 Uhr festgelegt worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Weiterlesen »
Mobilitätsstationen an den Bahnhöfen Springpfuhl und Ahrensfelde schaffen
Wir wollen mehr Moderne Mobilitätsangebote auch bei uns im Bezirk etablieren. Daher haben wir mit einem Antrag gefordert, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an den Bahnhöfen S Springpfuhl und S Ahrensfelde Jelbi- Mobilitätsstationen realisiert werden, an denen Räder, Lastenräder, Scooter, Autos und E-Roller ausgeliehen werden können. Dazu haben wir das Bezirksamt ersucht, mit geeigneten Flächen zu unterstützen, zum Beispiel mit bahnhofsnahen Parkplatzflächen.
Weiterlesen »