Zur Frage die „Galerie M“ in die Räumlichkeiten des neu entstehenden Bürgeramts bzw. Bürgerzentrums in der Marzahner Promenade zu integrieren erklärt das Bezirksamt in einer Mitteilung, dass es durchaus möglich ist, in einem neu zu errichtenden Baukörper sowohl das Bürgeramt als auch die Galerie M unterzubringen.
2. Die BVV wird um Kenntnisnahme gebeten:
Das Bezirksamt ist dem Ersuchen der Bezirksverordnetenversammlung gefolgt und hat geprüft, ob die „Galerie M“ in die Räumlichkeiten des neu entstehenden Bürgeramts bzw. Bürgerzentrums in der Marzahner Promenade integriert werden kann.
Zwischen den Bereichen fanden hierzu Gespräche statt. Aus Sicht des Amtes für Bürgerdienste ist es durchaus möglich, in einem neu zu errichtenden Baukörper sowohl das Bürgeramt als auch die Galerie M unterzubringen. Hierzu müsste das Gebäude über mindestens zwei Geschosse verfügen, wobei das Bürgeramt im Erdgeschoss untergebracht werden würde.
Nach Einschätzungen des Amtes für Bürgerdienste wäre es nicht möglich, das Bestandsgebäude baulich so zu ertüchtigen, dass eine angestrebte Doppelnutzung erreicht werden kann.
Zwischenzeitlich fanden zwischen der degewo und dem Bezirkamt erste Gespräche statt. Die degewo hat die jeweiligen Bedarfe (Flächenbedarfe in qm, getrennte Zugänge, usw.) des Amtes für Weiterbildung und Kultur sowie des Amtes für Bürgerdienste aufgenommen. Aus den gemeldeten Bedarfen und dem Budget, welches den einzelnen Fachämtern zur Verfügung steht, wird die degewo nunmehr bis Mitte Juli 2013 eine Planung und ein entsprechendes Mietangebot unterbreiten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zum Girls’ Day 2023 Kommunalpolitik in Marzahn-Hellersdorf erleben
Am 27. April 2023 findet wieder der Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und der Bündnisgrünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf wollen jungen Mädchen die Möglichkeit geben, die Arbeit der verschiedenen Politiker*innen besser kennenzulernen. Dazu werden Vertreter*innen der Fraktionen sowie Mitglieder des Bezirksamtes den Mädchen Rede und Antwort stehen.
Die Jugendlichen können ihre eigenen Themen einbringen, die dann gemeinsam diskutiert werden. Daneben habt sie die Möglichkeit, mit den Politiker*innen in ein persönliches Gespräch zu kommen und den Alltag einer Bezirksverordneten beziehungsweise einer Bezirksstadträtin besser kennenzulernen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »