KA-022/VIIFrage 1
Ist dem Bezirksamt bekannt, dass auf den Gründstücken Wateweg 26 a bis 28, 12683 Berlin (Biesdorf-Süd, am Wuhlewanderweg) seit langem nicht betriebsbereite Autos abgestellt sind?
Antwort 1
Ja, das ist dem Bezirksamt bekannt.
Frage 2
Welche Maßnahmen hat das Bezirksamt ergriffen, um diesen Zustand zu beheben?
Antwort 2
Es fanden Ortstermine zur Überprüfung der Fahrzeuge durch das Natur- und Umweltamt statt. Die Fahrzeuge stehen dort ohne Betriebsstoffe, verfügen über keine Straßenverkehrszulassung und dürfen nicht im öffentlichen Straßenland abgestellt werden.
Der Besitzer hat bisher keinen Entsorgungswillen bekundet, den Fahrzeugen ist daher keine Abfalleigenschaft zuzuschreiben. Der Aufenthaltsort des Besitzers der Fahrzeuge ist unbekannt. Es läuft gegenwärtig ein Zivilgerichtsverfahren zur Entsorgung der Fahrzeuge, der Eigentümer der Fläche (der nicht Eigentümer der Fahrzeuge ist) wurde zu zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen durch Aufstellen von Wannen und Unterlegen von Folien aufgefordert.
Frage 3
Welche Gefährdungen bestehen für die Wuhle und das Grundwasser?
Antwort 3
Keine, da keine Betriebsstoffe austreten können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gemeinsames Kinderfest am 25. Mai 2025 in Hellersdorf
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e. V. am Sonntag, 25. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus KOMPASS im Kummerower Ring 42, 12619 Berlin-Hellersdorf, statt. weiterlesen »
Weiterlesen »