Antrag – 0289/VII (17.04.2012)
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Übertragung der Nutzung und des Betriebs der Jugendfreizeiteinrichtung mit generationsübergreifenden Angeboten, Köpenicker Straße 184, 12683 Berlin, unverzüglich neu auszuschreiben.
Dabei soll von den Bewerberinnen und Bewerbern neben einem fachlichen auch ein Finanzkonzept über mindestens drei Jahre zum Betrieb der Einrichtung vorgelegt werden. Bei den fachlichen Darlegungen ist insbesondere auf die Arbeit für Familien und generationenübergreifende Angebote Wert zu legen.
Die Bewerbungen werden von einer Auswahljury anonymisiert bewertet. Dabei sollen die Anliegerinnen und Anlieger in das Auswahlverfahren eingebunden werden, indem die Bürgerinitiative Balzerplatz bis zu zwei Sprecherinnen beziehungsweise Sprecher in beratender Funktion in die Jury entsenden kann. Ihr gehören weiterhin fünf Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung an, wobei jede Fraktion ein Mitglied benennt. Außerdem entsendet das Bezirksamt bis zu fünf Jurymitglieder.
Das Bezirksamt wird außerdem ersucht, allen Bezirksverordneten Einsicht in die Bewerbungs- und Bewertungsunterlagen zu ermöglichen und zwar, bevor eine entsprechende Vorlage zur Beschlussfassung eingebracht wird.
Begründung:
Das neue Auswahlverfahren soll die Interessen der anliegenden Bevölkerung aufnehmen und berücksichtigen. Gleichfalls soll die politische Ebene gegenüber der Verwaltung ein stärkeres Gewicht bekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum “Parkdruck” in Marzahn-Hellersdorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu Parkplätzen im Bezirk bezog sich das Straßen- und Grünflächenamt auf einen sogenannten “Parkdruck”. Wir wollten wissen, wie dieser ermittelt wird und ob andere verkehrstechnische Interessen, wie z.B. den Platzbedarf von zu Fuß gehenden Menschen auf einem Gehweg, das Verlangen nach sicherer Radinfrastruktur oder die Belastung der Anwohnenden durch Abgase und Lärm an Hauptstraßen durch ähnliche Kennzahlen ausgedrückt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Studentische Mitarbeit gesucht für BVV-Fraktion
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum 01. September 2022 eine*n (studentische*n) Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unterstützung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf
In der BVV am 30.06.22 hat unsere Bezirksverordnete Chantal Münster anlässlich des Pride Month im Juni bereits folgende Fragen an das Bezirksamt gestellt: weiterlesen »
Weiterlesen »