Drs. 1889/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, bis zur Sitzung der BVV im Dezember 2010 eine Berichterstattung zur Nutzung erneuerbarer Energien im Bezirk Marzahn-Hellersdorf vorzulegen.
Darin einzubeziehen sind Aktivitäten der Wohnungsunternehmen, der Wirtschaft im Bezirk sowie des Bezirksamtes für seine Immobilien selbst. So weit über Bauanträge bzw. –anzeigen bekannt, sollte auch eine Aussage über die Aktivitäten von Privaten getroffen werden.
Darzustellen sind installierte Leistung, Probleme und geplante Vorhaben, gesondert nach Wärme- und Energieerzeugung sowie Energieformen.
Begründung:
Mit der Erschließung des Gewerbegebietes für das „CleanTech“- Projekt und der Vermittlung bereits bestehender Erfahrungen kann sich der Bezirk ein neues Image unter dem Motto „Im Osten geht die Sonne auf“ erschließen.
Zugleich gilt es, eine Sensibilität für bestehende Probleme der Nutzung erneuerbarer Energien zu entwickeln und die Diskussion hierüber im Land Berlin zu befördern.
Gleichzeitig sollte diese Berichterstattung in das zu erarbeitende Handlungsprogramm der Lokalen Agenda 21 einfließen und auch in der Öffentlichkeit des Bezirkes debattiert werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr als nur Rasenmähen: insektenfreundliche Mahd spielt eine wichtige Rolle
Derzeit sehen wir wegen der anhaltenden Trockenheit wieder überall verdorrte Rasen- und Grünflächen. Mit unserer Großen Anfrage in der BVV am 25.05.23 haben wir nochmal das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und wollten wissen, ob und wie das Bezirksamt die Beschlüsse der letzten Jahre umsetzt und eine klimaangepasste und insektenfreundliche Mahd endlich erfolgt . weiterlesen »
Weiterlesen »
Tiefenbohrung als Chance für die Bewässerung von großen Bäumen
In der BVV am 25. Mai haben wir eine mündliche Anfrage gestellt, welche Chancen das Bezirksamt zur Bewässerung von Straßenbäumen sieht, um das Instrument der Tiefenbohrung zu nutzen, wenn aufgrund von Versiegelung zu wenig durchwurzelbarer Boden zur Verfügung steht. Besonders bei sehr großen und älteren Bäumen oder an herausfordernden Standorten benötigen die Bäume Unterstützung um genug Wasser zum Überleben zu bekommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Wie geht es den Teilhabefachdiensten Jugend und Soziales?
Unsere Bündnisgrüne Verordnete Chantal Münster hat sich beim Bezirksamt erkundigt, wie die Teilhabefachdienste in Marzahn-Hellersdorf derzeit aufgestellt sind und wieviele Stellen noch besetzt werden müssen. weiterlesen »
Weiterlesen »