Drs. 1889/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, bis zur Sitzung der BVV im Dezember 2010 eine Berichterstattung zur Nutzung erneuerbarer Energien im Bezirk Marzahn-Hellersdorf vorzulegen.
Darin einzubeziehen sind Aktivitäten der Wohnungsunternehmen, der Wirtschaft im Bezirk sowie des Bezirksamtes für seine Immobilien selbst. So weit über Bauanträge bzw. –anzeigen bekannt, sollte auch eine Aussage über die Aktivitäten von Privaten getroffen werden.
Darzustellen sind installierte Leistung, Probleme und geplante Vorhaben, gesondert nach Wärme- und Energieerzeugung sowie Energieformen.
Begründung:
Mit der Erschließung des Gewerbegebietes für das „CleanTech“- Projekt und der Vermittlung bereits bestehender Erfahrungen kann sich der Bezirk ein neues Image unter dem Motto „Im Osten geht die Sonne auf“ erschließen.
Zugleich gilt es, eine Sensibilität für bestehende Probleme der Nutzung erneuerbarer Energien zu entwickeln und die Diskussion hierüber im Land Berlin zu befördern.
Gleichzeitig sollte diese Berichterstattung in das zu erarbeitende Handlungsprogramm der Lokalen Agenda 21 einfließen und auch in der Öffentlichkeit des Bezirkes debattiert werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kein Radweg auf der Allee der Kosmonauten bis mindestens 2030
Im Bezirk waren wir uns einig: Durch unseren Antrag vom Oktober 2023 sollte auf Höhe der Lomonossow Schule und des Wilhelm-von-Siemens Gymnasiums auf der Allee der Kosmonauten ein Radweg entstehen. Unser Antrag wurde damals von CDU und SPD mitgetragen und im Bezirksparlament beschlossen. Jetzt hat der schwarz-rote Senat die Planungen auf Eis gelegt für mindestens vier Jahre. Damit agiert die Landesebene gegen ihre eigenen Vertreter im Bezirk.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »