Drs. 2018/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, in allen vom Bezirk verwalteten Gebäuden sämtliche Leuchtmittel mit bis zu 650 Lumen gegen Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse A, quecksilberfrei auszutauschen. Die Nennlebensdauer der Leuchtmittel hat nicht unter 25000 Stunden zu liegen.
Auch die Leuchtmittel der Notbeleuchtungen sind zu ersetzen.
Begründung:
Die in Frage kommenden Leuchtmittel in LED-Technologie haben eine 12,5-fache Lebenserwartung gegenüber konventionellen Leuchtmitteln. Sie sind quecksilberfrei. Die Energieeinsparung gegenüber konventioneller Beleuchtung beträgt 80%.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum “Parkdruck” in Marzahn-Hellersdorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu Parkplätzen im Bezirk bezog sich das Straßen- und Grünflächenamt auf einen sogenannten “Parkdruck”. Wir wollten wissen, wie dieser ermittelt wird und ob andere verkehrstechnische Interessen, wie z.B. den Platzbedarf von zu Fuß gehenden Menschen auf einem Gehweg, das Verlangen nach sicherer Radinfrastruktur oder die Belastung der Anwohnenden durch Abgase und Lärm an Hauptstraßen durch ähnliche Kennzahlen ausgedrückt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Studentische Mitarbeit gesucht für BVV-Fraktion
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum 01. September 2022 eine*n (studentische*n) Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unterstützung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf
In der BVV am 30.06.22 hat unsere Bezirksverordnete Chantal Münster anlässlich des Pride Month im Juni bereits folgende Fragen an das Bezirksamt gestellt: weiterlesen »
Weiterlesen »