Drs. 1440/VI
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
1. Was ist geplant zur Abwendung von Gefahren für die Kinder und zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Schiller-Schule in Mahlsdorf, Schwerpunkt Donizettistraße und Einmündung Fritz-Reuter-Straße?
2. Zu welchem Zeitpunkt sollen die Maßnahmen realisiert werden?
3. Wie wird die gegenüber dem Grundstück der Schiller-Schule (rechts neben der Ausfahrt des Parkplatzes des Ärztehauses, ehemaliges Postgebäude) installierte Straßensperre („Schikane“) vom Bezirksamt und der Polizei bewertet?
4. In welcher Weise stellt die Einengung des Straßenraumes für alle Verkehrsteilnehmerinnen einen Gewinn – Erhöhung der Übersichtlichkeit und der Sicherheit des Verkehrs – dar?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum “Parkdruck” in Marzahn-Hellersdorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu Parkplätzen im Bezirk bezog sich das Straßen- und Grünflächenamt auf einen sogenannten “Parkdruck”. Wir wollten wissen, wie dieser ermittelt wird und ob andere verkehrstechnische Interessen, wie z.B. den Platzbedarf von zu Fuß gehenden Menschen auf einem Gehweg, das Verlangen nach sicherer Radinfrastruktur oder die Belastung der Anwohnenden durch Abgase und Lärm an Hauptstraßen durch ähnliche Kennzahlen ausgedrückt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Studentische Mitarbeit gesucht für BVV-Fraktion
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum 01. September 2022 eine*n (studentische*n) Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unterstützung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf
In der BVV am 30.06.22 hat unsere Bezirksverordnete Chantal Münster anlässlich des Pride Month im Juni bereits folgende Fragen an das Bezirksamt gestellt: weiterlesen »
Weiterlesen »