KA 181/VI
Ich frage das Bezirksamt:
1. An welchen Schulen des Bezirks laufen, bzw. liefen in den letzten zwei Jahren Projekte mit „Grün macht Schule“ zur Gestaltung von Schulhöfen, bzw. Schulumfeld?
2. Mit welchen Ergebnissen?
3. Sind neue Anträge/ Projekte geplant?
4. Welche anderen Initiativen/Vereine o. a. arbeiten zusammen mit den Schulen an der Gestaltung von Schulhöfen und dem Umfeld der Schulen?
Die Gestaltung von Schulhöfen bzw. Schulumfeld obliegt zuständigkeitshalber dem Natur- und Umweltamt (NatUm) des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf. Auf Anfrage wurde mitgeteilt, dass es keine eigenen „Grün macht Schule-Projekte“ gibt. Bei der Durchführung des IZBB-Programms wurde mit „Grün macht Schule“ zusammengearbeitet. Eine Zusammenarbeit mit anderen Initiativen/Vereinen ist nicht bekannt. Die beiliegende Anlage enthält die Übersicht, an welchen Schulen des Bezirkes in den letzten Jahren mit den verschiedensten Projekten bzw. Programmen, einschl. IZBB-Programm, die Gestaltung von Schulhöfen bzw. des Schulumfeldes umgesetzt wurde bzw. wird. Die Übersicht enthält des Weiteren die Aussage, in welchem Jahr die Fertigstellung erfolgte bzw. in welchem Jahr neue Projekte, unabhängig von „Grün macht Schule“, geplant sind.
Komoß
BzStR SchulSportFin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »