KA 193/VI
Ich frage das Bezirksamt:
Frage:
1. Was hat es mit den Baumfällungen Klaustaler Straße / Ecke Mittenwalder Straße auf sich (etwa 19.08.2008, Höhe Mittenwalder Straße 24)?
Antwort:
Die Jean-Piaget-Oberschule erhält aus Mitteln des Programms Stadtumbau-Ost eine neue Schulsportanlage, das Natur- und Umweltamt führt diese Maßnahme als vom Amt für Schule und Sport beauftragte Baudienststelle durch.
Frage:
2. Wer hat diese Baumfällungen genehmigt und beauftragt?
Antwort:
Die Baumaßnahme wurde vom Natur- und Umweltamt geplant, im Zuge der Planung wurden die unvermeidlich zu fällenden Bäume festgelegt. Das Natur- und Umweltamt hat die Fällungen genehmigt und beauftragt.
Frage:
3. Aus welchen Gründen?
Antwort:
Siehe 1. und 2.
Frage:
4. Wie viele Bäume wurden gefällt, welche Baumart, welches Alter?
Antwort:
Es wurden insgesamt 33 ca. 20 Jahre alte Bäume gefällt:
4 Weiden
10 Pappeln
10 Eschenblättriger Ahorn
5 Kirschen
2 Ahorn
2 Eschen
Fragen:
5. Sind Ersatzpflanzungen vorgesehen?
6. Wann erfolgen die Ersatzpflanzungen?
7. Wo erfolgen die Ersatzpflanzungen?
Antworten:
5. bis 7.
Die Baumschutzverordnung ist hier nicht anzuwenden.
Auf der Fläche werden 8 Bäume im Oktober/November 2008 gepflanzt.
Norbert Lüdtke
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum “Parkdruck” in Marzahn-Hellersdorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu Parkplätzen im Bezirk bezog sich das Straßen- und Grünflächenamt auf einen sogenannten “Parkdruck”. Wir wollten wissen, wie dieser ermittelt wird und ob andere verkehrstechnische Interessen, wie z.B. den Platzbedarf von zu Fuß gehenden Menschen auf einem Gehweg, das Verlangen nach sicherer Radinfrastruktur oder die Belastung der Anwohnenden durch Abgase und Lärm an Hauptstraßen durch ähnliche Kennzahlen ausgedrückt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Studentische Mitarbeit gesucht für BVV-Fraktion
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum 01. September 2022 eine*n (studentische*n) Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unterstützung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf
In der BVV am 30.06.22 hat unsere Bezirksverordnete Chantal Münster anlässlich des Pride Month im Juni bereits folgende Fragen an das Bezirksamt gestellt: weiterlesen »
Weiterlesen »