Drs. 825/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, in diesem Jahr einen Wagen der Mittelklasse zu leasen. Dabei sind die Vorgaben der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz zu beachten, d. h. die CO2-Emission soll höchstens 130 g/m3 betragen.
Es soll versucht werden, entsprechend der Senatsvorgaben einen Volvo S40 1.6D (Mittelklasse) zu leasen.
Der BVV ist bis zur Sitzung im Mai 2008 über die Verhandlungen und die Kosten zu berichten.
Begründung:
Die Bezirksbürgermeisterin braucht für ihre Dienstfahrten keinen Wagen der oberen Mittelklasse. Beim Leasen des Dienstwagens muss das Bezirksamt den Vorgaben durch die Senatsverwaltung folgen, um auch in der Öffentlichkeit zu zeigen, dass der Bezirk die Klimaveränderung und seine Verantwortung diesbzgl. ernst nimmt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bedarfsgerechte Digitalisierung in Marzahn-Hellersdorf umsetzen – mit aktiver Beteiligung der Schulen
In der BVV am 19.05. haben wir das Bezirksamt mit einer Großen Anfrage um Auskunft gebeten, wie es um die Umsetzung der Digitalisierung an den Schulen in unserem Bezirk steht.
Das Ergebnis: An 19 Schulen im Bezirk werden im laufenden und nächsten Schuljahr im Rahmen des Digitalpaktes bauliche Maßnahmen zum LAN-Ausbau und zur Versorgung mit WLAN geplant und vorgenommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Prüfung ist eindeutig: Grundstück in der Langhoffstraße ist nach dem Gesetz ein Wald
weiterlesen »
Weiterlesen »
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »