Drs. 088/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht,
1. vor der Erteilung von Baugenehmigungen für Sendemasten auf und in der Umgebung von öffentlichen Gebäuden die BVV zu informieren und die Empfehlungen der BVV dazu in den Entscheidungen zu berücksichtigen,
2. über die Aufstellungsgenehmigungen auf privaten Gebäuden fortlaufend zu informieren,
3. bestehende Beschlüsse der BVV aus früheren Wahlperioden auf ihre aktuelle rechtliche Durchführbarkeit hin zu prüfen und gegebenenfalls neu aufzunehmen.
Begründung:
Die gesundheitlichen Konsequenzen aus der Aufstellung der Sendemasten sind außerordentlich umstritten.
Andere Länder, auch andere Bundesländer in Deutschland, haben mit wesentlich geringeren Grenzwerten und mit stärkeren Kontrollmöglichkeiten darauf reagiert.
Es gibt in unserem Bezirk große Verunsicherung über Anzahl und Stärke der Strahlung und die Feststellung gesundheitlicher Beeinträchtigungen.
Insofern müssen alle Möglichkeiten des bezirklichen Handelns geprüft und ausgeschöpft werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »