Drs. 088/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht,
1. vor der Erteilung von Baugenehmigungen für Sendemasten auf und in der Umgebung von öffentlichen Gebäuden die BVV zu informieren und die Empfehlungen der BVV dazu in den Entscheidungen zu berücksichtigen,
2. über die Aufstellungsgenehmigungen auf privaten Gebäuden fortlaufend zu informieren,
3. bestehende Beschlüsse der BVV aus früheren Wahlperioden auf ihre aktuelle rechtliche Durchführbarkeit hin zu prüfen und gegebenenfalls neu aufzunehmen.
Begründung:
Die gesundheitlichen Konsequenzen aus der Aufstellung der Sendemasten sind außerordentlich umstritten.
Andere Länder, auch andere Bundesländer in Deutschland, haben mit wesentlich geringeren Grenzwerten und mit stärkeren Kontrollmöglichkeiten darauf reagiert.
Es gibt in unserem Bezirk große Verunsicherung über Anzahl und Stärke der Strahlung und die Feststellung gesundheitlicher Beeinträchtigungen.
Insofern müssen alle Möglichkeiten des bezirklichen Handelns geprüft und ausgeschöpft werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spielplatz am Murtzaner Ring instandsetzen
Uns haben verschiedene Hinweise von Anwohner*innen erreicht, das der Spielplatz am Murtzaner Ring in Marzahn nach Regenfällen nicht mehr benutzbar ist für die Kinder, weil sich große Pfützen auf dem Sand bilden und alles unter Wasser steht.
Dem Anliegen haben wir uns angenommen und das Bezirksamt mit unserem Antrag ersucht, den Wasserabfluss und die Drainage des Spielplatzes am Murtzaner Ring zu überprüfen und instandzusetzen. Damit soll die ständige Überschwemmung des Geländes bei Regenfall verhindert werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für den Erhalt der Bäume ein: Spaziergang vom Langhoff-Wald zum Buckower Ring
Am Sonntag, dem 14. Mai fand mit zahlreichen Anwohnenden, Julian Schwarze (MdA) und Pascal Grothe ein Spaziergang entlang des Langhoff-Waldes bis zum Buckower Ring 54, 56 statt. Thema waren eine behutsame Stadtentwicklung und Wohnbebauung auf dafür geeigneten Flächen, ohne unsere wertvollen Grünflächen im Bezirk zu opfern. Der eingeladene neue Senator für Stadtentwicklung Christian Gaebler hat leider nicht teilgenommen. Daher wollen wir ihm den offenen Brief mit Unterschriften der Anwohner*innen zukommen lassen und Ihre Anliegen weitergeben. weiterlesen »
Weiterlesen »
Marzahn-Hellersdorf barrierefrei gestalten – Gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. An diesem Tag demonstrieren Menschen mit Beeinträchtigungen für ihre Rechte und stellen ihre Forderungen an die Politik. Wir als Bündnisgrüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf unterstützen diesen Protesttag und nehmen ihn zum Anlass, den Blick auf eine barrierefreie Gesellschaft zu stärken. Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigung in die Gestaltung unseres Bezirks gleichberechtigt mit einbeziehen. weiterlesen »
Weiterlesen »