Drs. 344/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, schnellstmöglich die Umrüstung in allen öffentlichen Gebäuden im Bezirk auf Energiesparlampen sicherzustellen.
Begründung:
In Deutschland werden in reinen Bürogebäuden nach Angaben der Deutschen Energieagentur die Hälfte des eingesetzten Stroms für Beleuchtung verbraucht.
Die Umrüstung auf Energiesparlampen könnte ein erster Schritt einer bezirklichen Initiative zum Klimaschutz bilden. Eine konventionelle Glühbirne wandelt nur fünf Prozent der eingesetzten Energie in Licht um, 95% werden als Wärme abgestrahlt. Energiesparlampen verbrauchen nicht nur weniger Strom, sondern sparen Dank ihrer Verschalttechnik auch noch 25 % Energie.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr als nur Rasenmähen: insektenfreundliche Mahd spielt eine wichtige Rolle
Derzeit sehen wir wegen der anhaltenden Trockenheit wieder überall verdorrte Rasen- und Grünflächen. Mit unserer Großen Anfrage in der BVV am 25.05.23 haben wir nochmal das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und wollten wissen, ob und wie das Bezirksamt die Beschlüsse der letzten Jahre umsetzt und eine klimaangepasste und insektenfreundliche Mahd endlich erfolgt . weiterlesen »
Weiterlesen »
Tiefenbohrung als Chance für die Bewässerung von großen Bäumen
In der BVV am 25. Mai haben wir eine mündliche Anfrage gestellt, welche Chancen das Bezirksamt zur Bewässerung von Straßenbäumen sieht, um das Instrument der Tiefenbohrung zu nutzen, wenn aufgrund von Versiegelung zu wenig durchwurzelbarer Boden zur Verfügung steht. Besonders bei sehr großen und älteren Bäumen oder an herausfordernden Standorten benötigen die Bäume Unterstützung um genug Wasser zum Überleben zu bekommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Wie geht es den Teilhabefachdiensten Jugend und Soziales?
Unsere Bündnisgrüne Verordnete Chantal Münster hat sich beim Bezirksamt erkundigt, wie die Teilhabefachdienste in Marzahn-Hellersdorf derzeit aufgestellt sind und wieviele Stellen noch besetzt werden müssen. weiterlesen »
Weiterlesen »