Drs. 706/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht,
1. in Zusammenhang mit der Errichtung der Service-Einheit Immobilienmanagement die Einrichtung einer Energiewirtschaftsstelle zu prüfen,
2. der BVV bis zur Sitzung im Februar 2008 darzustellen, wie die Aufgaben der Energiewirtschaftsstelle bisher ausgeführt und erfüllt wurden,
3. der BVV bis zur Sitzung im Februar 2008 darzustellen, wie diese Aufgaben in Zukunft strukturell und personell durchgeführt werden.
Begründung:
Energiemanagement ist in zunehmendem Maß ein unabdingbarer Bestandteil des Gebäudemanagements und muss bei den laufenden Umstrukturierungen und Neuordnungen In diesen Zusammenhängen (BIM, Facility-Management, Service-Einheit Immobilien) als besonderer Schwerpunkt bearbeitet werden.
Mit der Einrichtung einer Energiewirtschaftsstelle, schon vor einigen Jahren in anderen Bezirken, liegen sehr gute Erfahrungen und Ergebnisse vor. Daher sollte auch für unseren Bezirk möglichst eine Energiewirtschaftsstelle eingerichtet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Weiterlesen »
Mobilitätsstationen an den Bahnhöfen Springpfuhl und Ahrensfelde schaffen
Wir wollen mehr Moderne Mobilitätsangebote auch bei uns im Bezirk etablieren. Daher haben wir mit einem Antrag gefordert, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an den Bahnhöfen S Springpfuhl und S Ahrensfelde Jelbi- Mobilitätsstationen realisiert werden, an denen Räder, Lastenräder, Scooter, Autos und E-Roller ausgeliehen werden können. Dazu haben wir das Bezirksamt ersucht, mit geeigneten Flächen zu unterstützen, zum Beispiel mit bahnhofsnahen Parkplatzflächen.
Weiterlesen »