KA-022/VII weiterlesen »
Bündnisgrüne Politik ist attraktiv für Frauen in Marzahn-Hellersdorf!
Bündnis 90 / Die Grünen wollen mehr Frauen motivieren, sich für bezirkliche Politik zu interessieren! Unser Ziel ist es die politische Arbeit für Frauen aber auch für junge Menschen attraktiver zu gestalten.
Dazu wollen wir selbstkritisch Gewohnheiten in Frage stellen sowie unsere eigenen Arbeitsweisen kritisch hinterfragen. Wir haben mehr männliche Mitglieder als weibliche. Und genau wie unsere Gesellschaft ist politische Arbeit in einer Partei immer noch sehr “männlich” geprägt. Frauen sorgen sich selbstverständlich um Kinder und Haushalt. Sie treten in Fragen der Karriere und des politischen Engagements zurück. Wir möchten dies ändern.
Auftakt der Diskussion ist die Kreisverbandssitzung am Donnerstag dem 2. Februar ab 19 Uhr. Fortgesetzt wird die Diskussion dann auf einer “Grünen Genderkonferenz”. Diese findet am 25. Februar unter dem Motto “GESCHLECHTER.GRENZEN.LOS” im Ballhaus Rixdorf (Kottbusser Damm 76, 10967 Berlin) statt.
Sie sind herzlich eingeladen daran mitzuwirken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Cordula Streich und Stefan Ziller
SprecherInnen des Kreisverbandes
Ausstellung mit Werken u. a. von Gino Kuhn
0139/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, Möglichkeiten zu prüfen, im Bezirk eine Ausstellung mit den Werken von Künstlerinnen und Künstlern durchzuführen, die in der DDR an der Ausübung ihres Berufes massiv gehindert wurden oder sogar Repressalien ausgesetzt waren.
weiterlesen »
Baumnachpflanzungen in der Lappiner Straße
0133/VII weiterlesen »
Neue LA- und LDK-Delegierte gewählt!
Auf der ersten Kreisverbandssitzung des neuen Jahres wurden unsere neuen (Ersatz-)Delegierten für den Landesausschuss (LA) und die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) gewählt.
Als Delegierte für den LA wurde Cordula Streich gewählt. Als Ersatzdelegierte bestimmte der BündnisGrüne Kreisverband Stefan Ziller, Hans-Joachim Selle und Christoph Huhn.
Bei der Wahl um die Delegiertenplätze für die LDK wurden Rosemarie Schneider-Holler, Christoph Huhn und Cordula Streich gewählt. Als Ersatzdelegierte wurden Siegfried Leittretter, Eckard Holler, Stefan Ziller und Stephan Patzelt bestimmt.
Die nächste LDK findet am 21.01 und der nächste LA am 08.02 statt.
Erholsame Feiertage und ein tolles Jahr 2012
Bündnis 90 / Die Grünen Marzahn-Hellersdorf wünschen allen erholsame Feiertage und alles Gute für das Jahr 2012.
Schließzeiten Kreisgeschäftsstelle
Das Jahr 2011 nähert sich so langsam, aber sicher dem Ende zu und aus diesem Grund geht unser BündnisGrüner Kreisverband in die Weihnachtspause. Somit finden zwischen dem 22.12 und 03.01 keine Sprechzeiten in unserer Kreisgeschäftsstelle statt. Die nächste reguläre Sprechzeit ist am Mittwoch, dem 04.01.2012 zwischen 10 und 12 Uhr.
In dringenden Fällen sind wir per Mail erreichbar!
Wir wünschen allen MitgliederInnen, FreundInnen und WählerInnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ausstellung: Kinder haben Rechte
0066/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Ausstellung „Kinder haben Rechte“, die von den SJD-Falken 2011 erarbeitet wurde, im Bezirk in einem passenden Rahmen zu zeigen.
weiterlesen »
BündnisGrüne wählen neuen Vorstand
Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 1. Dezember 2011 einen neuen Vorstand gewählt. Zu ihren SprecherInnen wählte die Mitgliederversammlung Cordula Streich und Stefan Ziller. Die bisherigen SprecherInnen Bernadette Kern und Nickel von Neumann kandidierten nicht erneut und streiten in der Bezirksverordnetenversammlung weiter für bündnisgrüne Ideen.
Die neuen SprecherInnen warben in ihren Bewerbungsreden für mehr Transparenz in den demokratischen Entscheidungen und wollen den kleinsten bündnisgrünen Kreisverband attraktiver für die politisch Interessierte im Bezirk machen. Dabei wollen beide an der Idee “ein Bezirk für Alle” festhalten, für den der Kreisverband im vergangenen Wahlkampf viele positive Rückmeldungen erhalten hat.
Cordula Streich erklärte dazu: “Bündnis 90 / Die Grünen werden sich weiter für alle Menschen im Bezirk einsetzen. Die Vielfältigkeit unseres Bezirkes begreifen wir als Chance und Aufgabe, der wir uns intensiv widmen werden.”
Stefan Ziller ergänzt: “Um unserem Anspruch gerecht zu werden im ganzen Bezirk ansprechbar zu sein, müssen wir neue MitstreiterInnen gewinnen. Bündnis 90 / Die Grünen haben die Erfahrung umsetzbare Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu entwickeln.”
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Beate Buchwald, Hans-Joachim Selle sowie Rosemarie Schneider-Holler gewählt. Zum Finanzverantwortlichen wurde Stephan Patzelt gewählt. Max Bracke der in dieser Funktion in den letzten Jahren tätig war, hat ebenfalls nicht wieder kandidiert. Bündnis 90 / Die Grünen Marzahn-Hellersdorf danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg.