admin

3 Tage wach!

In den letzten 72 Stunden vor der Wahl stehen wir Dir online rund um die Uhr für Deine Fragen zur Verfügung – das ist das grüne “3 Tage wach”! Von Donnerstag, den 15. September um 18 Uhr bis zur Schließung der Wahllokale am 18.September um 18 Uhr ist  ein Team aus WahlkämpferInnen, Abgeordneten, MitarbeiterInnen und Freiwilligen im Dauereinsatz – damit Du Dich bis zur letzten Minute gut und direkt informieren kannst! weiterlesen »

Weiterlesen »

KURZ UND BÜNDIG – bündnisgrünes Programm für Marzahn-Hellersdorf!

Liebe Wählerin, Lieber Wähler,

Marzahn-Hellersdorf ist vielfältig, ein Bezirk mit großem Potenzial, mit viel Natur und zugleich ein Bezirk mit Gegensätzen. In den vergangenen fünf Jahren haben wir mit unseren Bezirksverordneten dazu beigetragen, dass dieser Bezirk seine Stärken und Potenziale weiter ausbauen kann. Gleichzeitig haben wir viele Ideen für die Zukunft entwickelt, von denen wir Sie überzeugen möchten.

Mit Ihrer Stimme für uns BÜNDNISGRÜNE wählen Sie: einen sozial gerechten Bezirk, der Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift, einen Bezirk, der seine Bürgerinnen und Bürger beteiligt, einen geschlechtergerechten Bezirk, der für Generationengerechtigkeit und die Gemeinschaft von Jung und Alt steht, und einen Bezirk, bei dem Investitionen in Bildung keine leeren Versprechungen bleiben. weiterlesen »

Weiterlesen »

Claudia Roth in der Marzahner Promenade und im Beratungszetrum Marzahn

Am Donnerstag besuchte Claudia Roth einen unserer bündnisgrünen Infostände zur diesjährigen Berlin-Wahl. In der Marzahner Promenade nutze Claudia die Gelegenheit sich mit den MarzahnerInnen über aktuelle Probleme auszutauschen und unter anderem über die aktuellen Situation der Euro-Rettungsschirme zu informieren.

Anschließend besuchte Claudia Roth, begleitet von Bernadette Kern und Beate Buchwald, die Familienberatung Marzahn in der Landsberger Allee 400. weiterlesen »

Weiterlesen »

Sport und Politik bei Sonnenschein

Am vergangenen Sonntag fand unser bündnisgrünes Sommer-, Familien- und Sportfest in Marzahn-Nord statt. Bei bestem Wetter fanden sich über den Tag verteilt ca. 400 Personen auf dem Sportplatz an der Schwarzburger Str. 10A ein. Darunter viele Jugendliche und Familien mit Kindern.

Das Fest mit Grill und Musik bot für Kinder eine Hüpfburg und einen Kinderparkour. Außerdem wurden auch Frisbee, Tischtennis, Skating und BMX angeboten. Sportlicher Höhepunkt war für viele TeilnehmerInnen das Fußballturnier. Insgesamt acht Teams spielten in entspannter Atmosphäre um den Turniersieg. Neben Spiel und Spaß nutzten viele Interessierte die Möglichkeit mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten aus Marzahn-Hellersdorf ins Gespräch gekommen. Christian Fender, Direktkandidat für Marzahn Nord-West, bilanziert: “Wir sagen: ‘Eine Stadt für alle!’ und deshalb war für  uns klar, unser Sportfest erst recht dort zu veranstalten, wo bündnisgrüne Wahlergebnisse bisher eher gering ausfielen, um vor Ort intensiver mit den AnwohnerInnen ins Gespräch zu kommen.”

Insgesamt freuen wir uns sehr über diesen gelungenen Tag und wollen uns an dieser Stelle bei allen HelferInnen für ihren Einsatz bedanken!

Weitere Fotos vom Sportfest finden Sie hier

Weiterlesen »

Beschluss zur Überprüfung der Bezirksverordneten auf Mitarbeit bei der Staatssicherheit der DDR bis heute nicht umgesetzt!

Zur Überprüfung der Bezirksverordneten auf Mitarbeit bei der Staatssicherheit der DDR erklärt Bernadette Kern, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen BVV-Fraktion:

In der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in dieser Wahlperiode am 26.10.2006 wurde auf Initiative der BündnisGrünen Fraktion der Antrag von SPD, CDU, BündnisGrünen und FDP auf Überprüfung der Bezirksverordneten auf hauptamtliche und/oder inoffizielle Mitarbeit für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, bzw. das Amt für Nationale Sicherheit der DDR (Drucksache 0018/VI) beschlossen!

Was ist daraus geworden? weiterlesen »

Weiterlesen »

Einsteigen in Springpfuhl, Mahlsdorf und Karlshorst

Gut angebunden mit den Regionalbahn-Haltepunkten im Osten

Der Regionalbahnhof in Karlshorst mit seiner großen verkehrlichen Bedeutung für den Berliner Osten muss langftistig erhalten bleiben. Mit dem künftigen Flughafenexpresszüge und den dort verkehrenden Regionalzügen erhält er eine wichtige zusätliche Erschließungsfunktion und gewinnt mit den Richtung Hohenschönhausen und Lichtenberg verkehrenden Straßenbahnlinien zusätzlich an Bedeutung.

Mit einem neuen Regionalbahnhalt am S-Bhf Springpfuhl wollen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN eine ÖPNV-Verbindung in den Südosten Berlins und zum Flughaben Schönefeld schaffen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Kieztour mit dem ADFC

Am 28. August fand die Kieztour vom ADFC durch den ganzen Bezirk mit dem Rad statt. Durch grüne Landschaften ging es vom Alice-Salomon-Platz in Helle-Mitte über Kaulsdorf, Mahlsdorf und Biesdorf hoch nach Alt-Marzahn. Bernadette Kern, Spitzenkandidatin für die BVV, und Stefan Ziller, Direktkandidat für Biesdorf und Springpfuhl waren mit dabei. “Wir unterstützen das Anliegen des ADFC die Fahrradverkehsinfrastruktur in Marzahn-Hellersdorf weiter auszubauen und wollen uns auch in der kommenden Legislaturperiode weiter dafür einsetzen”, betont Bernadette Kern.

Weiterlesen »

Ein Spielplatz für Mahlsdorf

Für ein familiengerechtes Berlin machen wir uns stark – und wurden über “Da müssen wir ran!” darauf hingewiesen, dass es in Mahlsdorf-Nord keine Spielplätze gibt. Kein Ort sich auszutoben für die Kinder, kein Treffpunkt, an dem Eltern andere Eltern kennenlernen können. Der Spielplatz fehlt auch als Ort der Begegnung in einer Gegend von Berlin, in die immer mehr junge Familien ziehen. Das kann selbst ein eigener kleiner Garten nicht ausgleichen.

Renate Künast und der grüne Direktkandidat vor Ort, Christoph Huhn, haben den Aufgabensteller Christian Heistermann und seine Familie in Mahlsdorf besucht, sich durch das Wohnviertel führen lassen und mögliche Standorte für Spielplätze angeschaut. In einem ersten Schritt wird Direktkandidat Christoph Huhn das Anliegen nun in die BVV tragen.

Weiterlesen »

Bündnisgrüne im Portrait: Beate Buchwald

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt…

So heißt das Motto von Beate Buchwald. Das nimmt man ihr auch ab. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Hebamme und ist Mutter von drei Kindern.

Ihr traut man keine Durchsetzungskraft zu, von Frauenpower spürt man zunächst kaum etwas, wenn man der eher zierlich wirkenden Person begegnet.

Doch sie hat bereits ein beachtliches Pensum an politischer Arbeit hinter sich. Alles fing vor 22 Jahren an. Am 8. Oktober 1989 nahm sie an der Demo an der Gethsemanekirche teil und entging der Verhaftung, weil sie auf dem Heimweg nach Marzahn nicht durch die Stargarder Straße lief. weiterlesen »

Weiterlesen »